Italienische Gewürze

Anis Gewürz, Anissamen ganz

Orlandosidee
80001
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Fenchelsamen | Fenchel-Saat aus Italien

Orlandosidee
80012
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Koriander Samen, Coriandrum sativum Gewürz

Orlandosidee
80024
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Kümmel Samen, Carum carvi

Orlandosidee
80038
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Kurkuma Pulver fein gemahlen, Gelbwurz

Orlandosidee
80042
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Lorbeerblätter - Laurus nobilis

Orlandosidee
80206
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Macis - Muskatblüte - Myristica Fragrans

Orlandosidee
80090
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Malabar Pfeffer - schwarze Pfefferkörner, Indien

Orlandosidee
80111
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Minze - Mentha aus Ägypten

Orlandosidee
30131
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Muskatnuss ganz, Myristica fragrans

Orlandosidee
80047
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Muskatnuss und Macis - Myristica fragrans

Orlandosidee
80046
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Nelken Gewürz ganz, Gewürznelken- Syzygium aromaticum

Orlandosidee
80051
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Paprika Pulver, scharf - Capsicum annuum

Orlandosidee
80059
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Paprikapulver, süß, Paprika Gewürzpulver Capsicum annuum

Orlandosidee
80058
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Pinienkerne aus China Wildsammlung

Orlandosidee
80226
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Safran in Fäden, Safranfäden Qualität 1 A

Orlandosidee
80050
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Salbei - Salvia, gerebelte Salbeiblätter

Orlandosidee
80217
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Schwarzkümmel Nigella, Indien

Orlandosidee
80098
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Wilde Kräutermischung Kreta

Orlandosidee
80220
Wilde Kräutermischung Kreta
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Wilder Basilikum - Ocimum basilicum

Orlandosidee
80221
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Wilder Majoran - Majorana hortensis

Orlandosidee
80208
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Wilder Oregano - Origanum vulgare - Mediterrane Kräuter

Orlandosidee
80222
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Wilder Rosmarin - Rosmarinus officinale

Orlandosidee
80223
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Wilder Thymian - Thymus vulgaris

Orlandosidee
80224
zzgl. Versand

Wilder Thymian Kreta - Thymus vulgaris

    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Zimt-Ceylon gemahlen, Ceylon Zimtpulver

Orlandosidee
80139
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Cassia Zimt gemahlen, Kassienzimtpulver, Indonesien

Orlandosidee
80073
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Schnittlauch, Graslauch kaufen

Orlandosidee
80224
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Italienische Küche und die italienische Gewürze

Zu den italienischen Gewürzen zähle ich alle Gewürze, die in der traditionellen italienischen Küche verwendet werden. Natürlich ist es in Italien genauso wie bei uns in Deutschland. Auch die Italiener probieren sich aus und verwenden immer öfters auch Gewürze anderer ferner Regionen. Auch sie integrieren diese in ihren Speisen, aber diese möchte ich unter dieser Kategorie mal außer Acht lassen. Italienische Gewürze sind zum Beispiel Knoblauch, Pfeffer, Salz, Rosmarin, Lorbeer, Minze, Chili, Safran, Fenchel.

Die italienische Küche und die italienischen Gewürze

Die italienische Küche ist aromatisch, gerade wir Deutsche lieben sie. Sie ist leicht, bekömmlich und voller Aromen. Fast jeder von uns war schon einmal in Italien oder beim Italiener um die Ecke. Danach kommt man zurück mit einem Koffer voller kulinarischen Highlights. Demzufolge schon der Gedanke an Italien lässt bei mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ich denke da an Pasta mit Meeresfrüchte; mit einer Mischung aus italienischen Gewürzen und Kräutern. Des Weiteren an unterschiedliche Pizza Variationen mit leckeren Parma Schinken, Rucola Salat und einer leichten Schärfe von Chilischoten. Oder an im Ofen gegarten Auberginenscheiben, mariniert mit Olivenöl, Knoblauch und Basilikum. Als Anti-Pasta kühl serviert. Eine Ofen-Dorade mit Rosmarin, Knoblauch, Chili und Olivenöl.

Italiener lieben das Essen

Italiener lieben das Essen, es wird zelebriert. Sie sparen nicht bei den Zutaten. Sie selektieren Ihre Zutaten nach frische und Qualität, nicht nach Kosten. Außerdem ist Ihnen kein weg zu weit, wenn man weiß, wo man das Beste bekommt, geht der Italiener dorthin. Zufolge kaufen sie Ihre Produkte nach Geschmack und Qualität. Sie Essen gerne in Gesellschaft vor allem mit der Familie und Freuden. Die Frauen und auch die Männer kochen gerne und verwenden hierfür besonders aromatische Gewürze und Kräuter. Der Italiener kocht auch gerne mit dem Gewürz Safran. Dieses Gewürz ist nicht nur das teuerste Gewürz der Welt, es hat auch noch einen absolut besonderen Geschmack. In Italien würzt man mit Safran Risotto alla Milanese oder auch frische Miesmuscheln in einem Safran Sud. Die italienischen Gewürze sind uns sehr bekannt. Viele dieser Gewürze verwenden auch wir in unserer heimischen Küche.

Die Top 10 Italienischen Gewürze

Schwarzer Pfeffer mit seiner angenehmen schärfe ist eine tropische Rankepflanze. Die ursprünglich grünen Pfefferkörner verfärben sich beim trocknen Schwarz. Beim weißen Pfeffer handelt es sich um die auch ursprünglich grünen Pfefferkörner, welche allerdings nach der Ernte eingeweicht wurden, bis sich die äußere Hülle ablöste. Danach wurde das weiße Pfefferkorn getrocknet.

Safran - Zafferano ein sehr beliebtes Gewürz in der italienischen Küche, denken wir nur an Risotto alla Milanese. Safran sind die Stigmata der Safran Blume Crocus Sativus. Jede dieser Blüten hat gerade mal 3 Safran Fäden. Es ist das teuerste Gewürz der Welt. Safran schmeckt leicht bitter und verfärbt die Speisen mit seiner einmaligen orange gelben Farbe.

Die Muskatnuss ist unabdingbar für eine Soße Bechamel, Polenta und Kartoffelspeisen. Sie hat ein warm, würziges Aroma und duftet nach Nelken und Kampfer. Die Muskatnuss ist der Samen einer Aprikosen ähnlichen Frucht. Lesen sie mehr unter Muskatnuss.

Wacholderbeeren haben ein holzig, bittersüßes Aroma. Ihr Geschmack ist etwas scharf, süß und erfrischend.

Knoblauch wird gerne in Schmorgerichten verwendet, hier nach langer Garzeit schmeckt er süß und mild. Brät man Knoblauch zu stark an wird er bitter.

Der Rosmarin ist sehr aromatisch und sehr viel verwendet in der italienischen Küche. Er hat ein wärmendes, pfeffriges Aroma mit einer delikaten Note die an Kampfer und Kiefernnadeln erinnert. In Italien brät man damit in Verbindung mit Knoblauch Lammfleisch, Kalb, Huhn oder Schweinefleisch aber auch Gemüse.

Fenchel sind die Früchte der Fenchel Pflanze aus der Pflanzenfamilie der Doldenblütler. Fenchel schmeckt würzig süß und ähnelt dem Anis.

Salbei schmeckt würzig bitter. Getrockneter Salbei ist intensiver als frischer Salbei und er passt besonders gut gebratenen Fisch oder Schweinebraten.

Basilikum, das erste, was mir dazu einfällt, ist Pesto oder Tomate Mozzarella. Das Basilikum hat einen frischen, würzigen und pfefferigen Geschmack.

Minze wird für Salate, Wildgerichte, Lamm und Obstsalaten verwendet. Es gehört zu den dominanten Kräutern und sollte sparsam verwendet werden.