Salbei - Salvia, gerebelte Salbeiblätter

Orlandosidee
80217
Ab
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
In den Korb
  • Beschreibung

Salbei: gerebelte Salbeiblätter – Salvia officinalis aus Italien

Salbei: Ursprung und Eigenschaften

Salbei ist ein klassisches mediterranes Kraut mit Ursprung im Mittelmeerraum. Die Pflanze ist für ihr intensives, würziges Aroma bekannt, das in der Küche geschätzt wird.

Salbei gehört zur Familie der Lamiaceae und ist Teil einer großen botanischen Familie mit vielen aromatischen Kräutern. Die Blätter des Salbei-Strauchs können frisch oder getrocknet verwendet werden und behalten ihr Aroma lange Zeit.

Salvia officinalis & andere Namen

Salvia officinalis ist der bekannteste Salbei für die Küche. Weitere gebräuchliche Namen sind Königssalbei, Tugendsalbei oder griechischer Tee.

Qualitäten und Aussehen von Salbei

Salbei gibt es in unterschiedlichen Varianten, die sich durch Blattgröße und Aroma unterscheiden. Die typischen graugrünen Blätter sind länglich, manchmal schmal oder gewellt. Auch getrocknet bleibt das Aroma besonders intensiv erhalten.

Kulinarische Verwendung von Salbei

Salbei ist ein unverzichtbares Aroma der italienischen Küche und wichtiger Bestandteil der mediterranen Ernährung. Das Kraut sollte sparsam dosiert werden, da sein Geschmack sehr intensiv ist. Salbei eignet sich hervorragend für Fleischgerichte, insbesondere zu Lamm, Schwein und Geflügel, sowie für Pasta, Gemüse und Hülsenfrüchte.

Salbei ist die klassische Zutat für Saltimbocca alla Romana und wird auch häufig für Füllungen, Braten und frische Teigwaren verwendet. In vielen Rezepten wird Salbei mit Butter kombiniert, um Pasta und Gnocchi zu verfeinern.

Auch in vegetarischen Gerichten, zum Beispiel mit Kartoffeln, Bohnen oder als Aroma für Milchprodukte, kommt Salbei zum Einsatz. Er verleiht Speisen eine würzige, mediterrane Note.

Zu welchen Gewürzen und Kräutern passt Salbei?

Salbei lässt sich sehr gut mit weiteren mediterranen Kräutern und Gewürzen kombinieren. Besonders harmoniert er mit:

  • Salz, Pfeffer, Chili
  • Rosmarin – Klassiker zu Fleischgerichten
  • Thymian – passend zu Kartoffeln, Geflügel und Schweinefleisch
  • Majoran – verfeinert Braten und Eintöpfe
  • Basilikum – ideal für Pasta, Pesto und Tomatengerichte
  • Oregano – häufig in italienischen Kräutermischungen
  • Knoblauch – sorgt für aromatische Würze
  • Zwiebeln – in Suppen, Eintöpfen und Bratengerichten
  • Ingwer – für moderne, kreative Rezepte
  • Zitrone – verleiht Gerichten Frische, besonders bei Fisch

Welche Kombinationen am besten schmecken, hängt vom Gericht und dem persönlichen Geschmack ab. Probieren Sie verschiedene Varianten aus, um Ihre Lieblingsmischung zu entdecken.

Kaufen Sie hochwertige Gewürze und Kräuter online im Gewürzeshop und bringen Sie mediterranes Aroma in Ihre Küche.

Verwandte Produkte