Lorbeerblätter Suppenblätter ganz kaufen
- Lorbeerblätter haben einen intensive würzig bitteren Geschmack
- Ihr Geruch ist arteigen und kann man als aromatisch beschreiben
- sie gehören zur Grundausstattung eines Kochs
- Fleischbrühe, Gemüseeintöpfe, Schmorgerichte, Marinaden, Gemüse, Pilze
Lorbeerblätter - Laurus nobilis - italienische Kräuter
Lorbeer heißt im lateinischen Laurus nobilis und ist bei uns auch unter folgende Namen bekannt: Lorbeerblätter sowie auch Suppenblätter.
Woher kommt der Lorbeer?
Der Lorbeer - Laurus nobilis stammt ursprünglich aus Kleinasien, hat sich aber schon vor sehr langer Zeit im Mittelmeerraum ausgebreitet. Heute ist er weit verbreitet in der USA, Südeuropa sowie der Türkei. Der Lorbeerbaum kann wild wachsend bis zu 15 Meter hoch werden. Es ist ein immergrüner Baum, der während der Blüte gelb-grünlich, weiße Blüten mit einer dunkelvioletten Beere trägt. Diese Beeren ähneln Oliven. Er benötigt außerdem ein warmes Klima und einen nährstoffreichen Boden. Der Lorbeerbaum verträgt des Weiteren keinen Frost oder Trockenheit, aus diesem Grund findet man ihn auch überwiegend in der Küstenregion.
Lorbeer in der Geschichte
Der Lorbeer wurde schon in der Antike verehrt. Er wurde zu Kränzen geflochten und von Siegern großer Taten als Kopfschmuck getragen. Ob es nun Feldherren, Olympiasieger oder große Sänger dieser Zeit wurden alle mit Lorbeer geehrt. Uns allen bekannt ist Julius Cesar, der auf vielen Bildern einen Lorbeerkranz trug. In der griechischen Mythologie taucht der Lorbeer ebenfalls als Kranz auf.
Wie schmecken Lorbeerblätter?
Lorbeerblätter haben ein kräftiges, warmes Aroma und die getrockneten Blätter sollten sparsam verwendet werden. Sie können sie auch in einer kleinen Mühle frisch mahlen, wenn sie ein intensiveres Aroma in Ihren Speisen wünschen.
Kulinarische Verwendung der Lorbeerblätter - Suppenblätter
Man findet den Lorbeer in unterschiedlichen Gerichten wieder. Sie werden sehr universell eingesetzt. In Frankreich gehören sie zum Bouquet garni sowie zur Courbouillon. Sie werden zum Würzen von Ragouts, Braten, Fischsuppe und Wildmarinaden verwendet.
Mit Suppen Blätter werden soßen, wie die Béchamel und Tomatensoßen zubereitet, außerdem Eintöpfe, Schmorgerichte, Grillspieße, Meeresfrüchte, Desserts und vieles mehr.
Lorbeerblätter schmort man mit bei der mailändischen Kalbshaxe Ossobuco. Es würzt ebenfalls rote Beete, Weiß und Rotkohl, Möhren und Pilze. Somit verfeinern die Suppenblätter eine große Palette an Speisen. Ob nun Vegetarier oder Veganer jeder kann die Intensiven Lorbeerblätter gut verwenden.
Die Lorbeerblätter wirken harntreibend, fördern die Verdauung und regen den Appetit an.
Lagerung von Gewürzen und Kräutern
Bitte lagern sie alle Gewürze und Kräuter in einem luftdichten Behälter kühl und trocken. Schützen sie diesen vor direkter Sonneneinstrahlung.
Wie sieht der Lorbeer-Strauch aus?

Lorbeerblätter kaufen bei Orlandosidee im Gewürze Shop.