Sellerieblätter – Apium graveolens aus Deutschland
Sellerieblätter (Apium graveolens), auch als Eppich bekannt, gehören zur Familie der Doldenblütler und sind eine traditionelle europäische Kulturpflanze. Der Schnittsellerie ist mehrjährig, seine dunkelgrünen Blätter erinnern im Aussehen an glatte Petersilie.
Wie schmecken Sellerieblätter?
Sellerieblätter haben ein würzig-frisches Aroma, das leicht scharf ist und eine dezente Bitternote aufweist – ähnlich wie Petersilie, aber charakteristisch sellerietypisch.
Kulinarische Verwendung von Schnittsellerie
In vielen europäischen Ländern, besonders in den Niederlanden, Belgien und Deutschland, werden Sellerieblätter wie Petersilie verwendet und dienen oft als aromatische Garnitur. In Deutschland verfeinern sie Suppen, Eintöpfe, Fischsaucen und Kräutersoßen. Außerdem sind sie Teil von Suppengemüse und klassischen Kräutersträußen wie dem Bouquet garni.
Sellerieblätter sind eine wichtige Zutat für die Frankfurter Grüne Soße und passen ausgezeichnet zu Fisch, Kohl, Tofu, Geflügel und vielen weiteren Gerichten.
Mit welchen Kräutern und Gewürzen kann man Sellerieblätter kombinieren?
Sellerieblätter harmonieren besonders gut mit Ingwer, Nelken, Kurkuma, Petersilie, Pfeffer, Senfkörner und Kreuzkümmel.
Wie werden Gewürze und Kräuter richtig gelagert?
Füllen Sie Ihre Kräuter und Gewürze in ein luftdicht verschließbares Glas und lagern Sie dieses dunkel, trocken und kühl. So bleibt das Aroma lange erhalten.
Sellerieblätter jetzt bequem im Gewürze Shop von Orlandosidee bestellen – Ihr Spezialist für hochwertige Kräuter und Gewürze.