Wilder Majoran - Majorana hortensis

Orlandosidee
80208
Ab
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒
  • Beschreibung

Wilder Majoran - Majorana hortensis gerebelt, ab 25 g- 500 g online kaufen.

Wilder Majoran findet man in der Literatur unter folgende Namen: Majorana hortensis, Blutwürze, Kuttelkraut, Mairam, Gartendost, Maiwürzkraut sowie Wurstkraut. Sein Geschmack ist kräftig und leicht brennend.

Wilder Majoran Kreta - Majorana hortensis

Wilder Majoran, Majorana hortensis gehört zu den Lippenblütengewächsen und ist die Urmutter des Oregano. Ihren Ursprung hat sie vermutlich im östlichen Mittelmeerraum. Die buschige mehrjährige Pflanze, (bei uns ist sie meist nur einjährig, da sie sehr frostempfindlich ist) wächst bis zu 50 cm hoch. Sie hat, einen filzig behaarten Stängel sowie kleine graugrüne, behaarte Blätter mit weißen, blasslila oder rosa Blüten. Sie benötigt einen humusreichen Boden, mediterranes Klima und keinen Frost, um zu gedeihen.

Wie schmeckt Majoran?

Majoran hat einen harzig-warmen Geschmack und einen blumigen Duft mit Noten von Zitrone. Er ist besonders intensiv im Geschmack, wenn die Pflanze Knospen trägt.

Wofür verwendet man Mairam?

Mairam sollte am Ende der Garzeit den Gerichten zugefügt werden. Da sein feines Aroma beim Kochen verloren geht. Es verfeinert mit seinem delikaten Geschmack unter anderen Fleischgerichte, Käsegerichte, Kohl, Huhn, Ente, Lamm, Wild, Eintöpfe, Leber, Braten, Pizzas oder Tomatensoßen.

Des Weiteren schmeckt er gut zu Salaten mit und ohne Mozzarella oder anderen leichten Käsesorten.

Für Vegetarier ist Majoran ein Muss, er verfeinert Artischocken, Kartoffeln, Karotten, Paprika, Zucchini, Spinat, Blumenkohl und Tomaten.

Majoran fördert die Verdauung und passt daher vorzüglich zu fettigen Speisen wie Gans oder Schmalz.

Gut zu wissen

  • Getrockneter Mairam ist kräftiger in seiner Würzkraft im Vergleich zu frischen Kräuter.
  • Erst am Ende der Gar zeit dem Kochgut zufügen sonst geht sein Aroma verloren.
  • Sparsam verwenden
  • Majorana hortensis kann gut mit Thymian, Rosmarin sowie Basilikum kombiniert werden.

Wie bewahre ich Gewürze und Kräuter auf?

Geben sie bitte Ihre Kräuter und Gewürze in gut verschließbare Behälter. Ich ziehe Gläser mit Schraubverschluss Deckel vor, da man sie gut sterilisieren kann. Hierfür einfach für 5 Minuten vor dem Einsatz in kochendes Wasser legen. Die Gläser dann dunkel, trocken und kühl lagern.

Majoran kaufen im Gewürze Shop von Orlandosidee Ihr Gewürzhändler.

Verwandte Produkte