Kreuzkümmel Samen - Cuminum cyminum - Gewürz

Orlandosidee
80128
Ab
exkl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒
  • Beschreibung

Kreuzkümmel Cumin kaufen

Kreuzkümmel Samen sind ein beliebtes Gewürz - Cuminum cyminum - und gehört zur Familie der Doldengewächse. Es sind die Samen dieser einjährigen, asiatischen Pflanze. Seinen Ursprung hatte der Cumin im ägyptischen Niltal. In der heutigen Zeit baut man ihn auch, im östlichen Mittelmeerraum, an.

Was ist Kreuzkümmel?

Kreuzkümmel sind länglich, braune Samen die eine leicht gekerbte Oberfläche haben. Er ist als Gewürz sehr wichtig in der Nordafrikanischen, Griechischen sowie Türkischen Küche. Auch im Nahen Osten verwendet man das Gewürz intensiv. Cumin wirkt appetitanregend und findet aus diesem Grund Verwendung in vielen Vorspeisen. Außerdem unterstützt er die Verdauung von blähenden und fetten Speisen.

Das Aroma

Kreuzkümmelsamen haben einen kräftigen, würzig - süßen Duft mit einem vollen, leicht bitteren und scharfen Geschmack. Aufgrund seiner anhaltenden Schärfe sollten sie ihn, als Neuling zu diesem Gewürz, sparsam dosieren. Es ist ein intensives Gewürz, welches viele Menschen sofort lieben, aber andere Müssen sich erst daran gewöhnen. Als Liebhaber können sie den Cumin Samen ein noch intensiveres Aroma hervor kitzeln, indem sie die Samen vor Gebrauch in einer fettfreien Pfanne langsam rösten.

Kulinarische Verwendung

Cumin ist in vielen Regionen dieser Welt beliebt und fester Bestandteil unterschiedlicher Landes Küchen. In Deutschland verwendet man Kreuzkümmel in Sauerkraut. Holland verfeinert Käse wie Gouda damit. In Spanien würzt er die Pinchitos Morunos (Maurische Kebabs). Des Weiteren kombiniert man ihn hier gerne mit anderen Gewürzen wie Safran, Zimt oder Anis.

Die türkische Küche würzt sehr gerne mit Cumin, hier heißt das Gewürz allerdings Kimyon, Sumach und Isot Chili. Typisch türkische Gerichte sind Köfte und die rote Linsensuppe.

Im Libanon werden Fischgerichte mit ihm hergestellt.

Kreuzkümmel für vegetarische Gerichte

Kreuzkümmel aromatisiert hervorragend vegetarische Gerichte. Es parfümiert Reis, Kartoffeln aber auch Nudeln. Verwenden sie es zur Herstellung von Gemüse Couscous oder für den tollen Dip Hummus aus Kichererbsen.

Andere Gerichte sind zum Beispiel das mexikanische Chili con Carne, Merguez Würstchen, Brote, Chutneys, Auberginen, Kohl, Kürbis, Lamm, Kartoffeln, Bohnen, Huhn, Reis, Linsen und Eintöpfe mit Fleisch. Wie sie sehen, ist Kreuzkümmel vielseitig einsetzbar.

Gewürzmischungen mit Kreuzkümmel

Aufgrund seines einmaligen warmen Aromas ist Kreuzkümmel Bestandteil vieler Gewürzmischungen. Bei Orlandosidee erhalten sie folgende Gewürzmischungen ihn als Zutat: African Rub, Baharat, Berbere, Carioca, Colorado,  Curry Goa, Garam Masala, Harissa, Lamm Tajine, Massala Süß, Tandoori Massala, Vadouvan und Churrasco.

Gewürze, die zum Kreuzkümmel passen

Es gibt viele Gewürze die zum Kreuzkümmel passen, im Gegensatz zum Kümmel ist Cumin nicht so dominant und daher auch angenehm mit anderen Gewürzen kombinierbar. Hier eine kleine Liste für sie, damit sie etwas experimentieren können. Sicherlich gibt es das eine oder andere Lieblingsgewürz, welches sie hier haben, das sie dann auch bedenkenlos kombinieren können.

Koriander, Oregano, Paprika Pulver scharf, Senf, Schwarzen Knoblauch, Kurkuma, Ingwer, Chili, Fenchel, Muskat, Macis (Muskatblüte) Curryblätter, Thymian, Pfeffer, Zimt, Ajowan, Bockshornklee, Kardamom

Verwandte Produkte