Schwarzer Knoblauch – Ajo Negro: intensiv & Umami
Schwarzer Knoblauch, auch als Ajo Negro bekannt, ist eine spanische Spezialität, die durch einen speziellen Reifungsprozess entsteht. Während der Fermentation erhält der Knoblauch seine tiefschwarze, weich glänzende Textur und entwickelt ein unverwechselbares süßlich-herzhaftes Aroma. Die Konsistenz ist butterweich, fast wie Konfitüre. Im Geschmack erinnern schwarze Knoblauchzehen an Balsamico, dunkle Schokolade und karamellisierte Pflaumen – mit einem Hauch von geröstetem Knoblauch und feiner Rauchnote. Perfekt zu Saucen, Käse oder pur – schwarzer Knoblauch ist ein besonderes Geschmackserlebnis.
Was ist schwarzer Knoblauch (Ajo Negro)?
Schwarzer Knoblauch wird aus frischen weißen Knoblauchzehen durch einen natürlichen Fermentationsprozess hergestellt. Bei Temperaturen zwischen 40–60°C und hoher Luftfeuchtigkeit reift der Knoblauch über mehrere Wochen. Dadurch erhält er seine charakteristische schwarze Farbe und das unverwechselbare Aroma.
Der Geschmack von schwarzem Knoblauch
Schwarzer Knoblauch schmeckt süß, fruchtig und mild, mit Noten von Lakritze, Pflaumen und einem Hauch von Karamell. Anders als frischer Knoblauch ist er nicht scharf, sondern cremig und weich – eine kulinarische Besonderheit für viele Rezepte.
Wie verwende ich schwarzen Knoblauch?
Schwarzer Knoblauch ist vielseitig einsetzbar: zum Würzen von Eintöpfen, geschmortem Fleisch, als Beilage zu Brot oder für Vinaigretten und Salate. Besonders lecker ist er auf geröstetem Brot mit etwas Olivenöl und Salz oder in herzhaften Saucen.
Schwarzer Knoblauch als Zutat in der mediterranen Küche
In der spanischen Küche und in anderen mediterranen sowie orientalischen Gerichten ist schwarzer Knoblauch eine beliebte Zutat. Er harmoniert besonders gut mit Gewürzen wie Sumach, Isot Biber oder Cayennepfeffer und lässt sich wunderbar mit Fleisch- und Gemüsegerichten kombinieren.
Schwarzer Knoblauch in der Küche
Im Gegensatz zu weißem Knoblauch, der oft als scharf gilt, ist schwarzer Knoblauch mild und hinterlässt keinen starken Knoblauchgeruch. Daher eignet er sich hervorragend für Feinschmecker, die den Geschmack von Knoblauch mögen, aber auf intensive Schärfe verzichten möchten.
Wie entsteht schwarzer Knoblauch?
Für schwarzen Knoblauch wird frischer Knoblauch unter kontrollierten Bedingungen bei Wärme und Feuchtigkeit fermentiert. Der natürliche Reifeprozess dauert mehrere Wochen und sorgt für den süßlichen, komplexen Geschmack und die weiche Textur.
Warum schwarzen Knoblauch verwenden?
Schwarzer Knoblauch bringt eine besondere Tiefe und Komplexität in viele Gerichte. Besonders bei geschmortem Fleisch, als Topping auf warmem Brot oder in Saucen sorgt er für außergewöhnlichen Geschmack.
Schwarzer Knoblauch: Eine spanische Spezialität
Diese Delikatesse stammt ursprünglich aus Spanien und ist in der mediterranen Küche weit verbreitet. Sein einzigartiges Aroma und seine Vielseitigkeit machen schwarzen Knoblauch immer beliebter.
Harmoniert perfekt mit
Schwarzer Knoblauch passt hervorragend zu vielen Gewürzen und Zutaten. Besonders empfehlenswert sind Kombinationen mit:
Schwarzen Knoblauch online kaufen
Bestellen Sie schwarzen Knoblauch online bei Orlandosidee in verschiedenen Gebinden. Unser schwarzer Knoblauch ist frei von Zusatzstoffen und eignet sich hervorragend zum Kochen und Verfeinern verschiedenster Rezepte.