Sumach – Fruchtig-herbes Gewürz aus dem östlichen Mittelmeerraum
Sumach ist ein intensiv aromatisches, säuerlich-fruchtiges Gewürz, das vor allem in der türkischen, arabischen und levantinischen Küche eine bedeutende Rolle spielt. Es eignet sich hervorragend zum Würzen von Fleisch, Fisch, Geflügel, Salaten und Dips und verleiht Speisen eine frische, leicht herbe Note.
Was ist Sumach?
Sumach (Rhus coriaria) wird aus den getrockneten, tiefroten Steinfrüchten des Sumachstrauchs gewonnen. Der Strauch wächst im östlichen Mittelmeerraum – besonders in der Türkei, Syrien und auf Sizilien. Die Früchte werden nach der Ernte sonnengetrocknet, gemahlen und häufig mit einem kleinen Anteil Salz gemischt.
Wie schmeckt Sumach?
Der Geschmack von Sumach ist fruchtig-säuerlich und angenehm herb – eine aromatische Alternative zu Zitrone oder Essig. Er bringt eine dezente Säure in viele Gerichte, ohne sie zu dominieren.
Wie wird Sumach verwendet?
Sumach wird in der türkischen, arabischen und libanesischen Küche ähnlich wie Pfeffer oder Salz eingesetzt – direkt am Tisch oder als Bestandteil von Gewürzmischungen. Besonders beliebt ist das Gewürz zu:
- Gegrilltem Fleisch, Geflügel und Fisch
- Salaten – ideal zu Zwiebeln und Petersilie
- Joghurt-Dips oder Kräutersaucen
- Schmorgerichten mit Fleisch oder Fisch
Typisch für die Levante-Küche
In der levantinischen und türkischen Küche ist Sumach ein häufig genutztes Gewürz – z. B. für Döner Kebab, Lammgerichte oder als Topping für Mezze. Auch zu gegrilltem Gemüse oder über Fladenbrot gestreut bringt Sumach eine frische Note ins Gericht.
Rezepttipp: Joghurtdip mit Sumach
Für ein einfaches, aromatisches Dressing mischen Sie:
- 1 Becher Naturjoghurt
- 2 EL gehackte Minze
- 1 gepresste Knoblauchzehe
- ½ TL Sumach
Perfekt als Dip zu Brot, Gemüse oder Fleischgerichten.
Mit welchen Gewürzen harmoniert Sumach?
Sumach lässt sich gut mit anderen Gewürzen kombinieren, besonders mit:
Herkunft und Verarbeitung
Der Sumachstrauch wächst auf trockenen Böden in sonnigen Lagen des östlichen Mittelmeerraums. Die reifen, roten Früchte werden geerntet, in der Sonne getrocknet und anschließend grob vermahlen. Die feine Körnung und das geringe Salz sorgen für gute Streufähigkeit und Haltbarkeit.
Sumach: Ein Gewürz mit Geschichte
Bereits in der Antike war Sumach als säuerndes Würzmittel bekannt. Heute wird er als kulinarisches Gewürz geschätzt – insbesondere in traditionellen und modernen orientalischen Rezepten.
Sumach online kaufen
Im Orlandosidee-Shop erhalten Sie Sumach in praktischen Verpackungseinheiten von 50 g bis 500 g. Jetzt Sumach kaufen und Ihre Küche mit einem vielseitigen Gewürz aus der Levante bereichern.
Zutaten: Sumach, 5 % Salz