Kurkuma Pulver fein gemahlen, Gelbwurz

Orlandosidee
80042
Ab
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒
  • Beschreibung

Kurkuma Pulver kaufen- Gelbwurz gemahlen

  • Kurkuma (Gelbwurz) hat ein erdiges und pfefferiges Aroma,
  • schmeckt ebenfalls zu Fisch, Fleisch, Geflügel, Reis, Eiern, Spinat, Linsen, Bohnen und Auberginen
  • geeignet für Smoothies und Goldene Milch,
  • würzt und färbt Lebensmittel Goldgelb,
  • alternatives Heilmittel

Was ist Kurkuma?

Kurkuma wird hauptsächlich als Gewürz verwendet, jedoch auch als Färbemittel in der Lebensmittelindustrie. Den größten Teil der Welternte, circa 80 % vom weltweit produziertem Tumeric wird heutzutage in Indien verbraucht.

Kurkuma wird auch Gelbwurz genannt und trägt den lateinischen Namen Curcuma longa. Es ist ein leuchtend gelbes Rhizom (Geweih artiger Wurzelstock) wie der Ingwer. Folglich gehört die Pflanze auch zur Familie der Ingwer Gewächse und gedeiht im tropischen Klima. Die Gelbwurz wird nicht nur als Gewürz, sondern auch in der alternativen Medizin als Verdauungsmittel verwendet.

Kurkuma: Ernte

Nach der Ernte kocht man die Gelbwurz, bis sie gar ist. Daraufhin geschält, trocknet er circa 10 Tage in der Sonne. Im Anschluss wird er vermahlen. Beim Trocknen verliert die Wurzel circa dreiviertel Ihres Gewichtes. Ganze getrocknete Kurkuma Wurzeln sind äußerst schwer, selber zu mahlen, aus diesem Grund wird auch der Großteil der Ernte gemahlen.

Wie schmeckt Kurkumapulver?

Kurkumapulver hat ein erdiges, volles und pfefferiges Aroma. Außerdem riecht er leicht holzig mit einer leichten Note von Ingwer. Gelbwurz verleiht Ihre Speisen eine schöne gelbe Farbe, die an Safran erinnert und gibt Ihr einen leicht erdig-bitteren Geschmack.

Kulinarische Verwendung von Kurkuma-Pulver

Kurkumapulver verfeinert viele Speisen und nicht nur Indische. Es ist Bestandteil der delikaten Gewürzmischung Garam Masala. Mit seinem Einzigartigen warm - erdigen Aroma verfeinert er Eintöpfe sowie Gemüsegerichte. Er färbt und aromatisiert nicht nur Reis, sondern auch Bohnen und Linsengerichte. In Europa wird Kurkumapulver von der Lebensmittelindustrie außerdem oft als Farbstoff für Margarine und Käse verwendet. Die Gelbwurz passt zu Fisch, Fleisch, Geflügel, Reis, Eiern, Spinat, Linsen, Bohnen und Auberginen. Man kann Gelbwurz aber auch zum Aromatisieren von Getränken wie Joghurtdrinks, Smoothies und in Milch (Goldene Milch) benutzten.

Kurkuma gemahlen in Gewürzmischungen

Kurkuma wird in vielen Gewürzmischungen verwendet. Unter anderen findet man Kurkumapulver in folgenden Gewürzmischungen: Colombo, Vadouvan, Curry, Massala süß und Masala scharf, Colorado, Nasi Goreng, Ras el Hanout, African Rub, Lamm Tajine, Wat und viele mehr. Alle können sie hier im online Gewürze Shop bestellen, wir sind ein Berliner Gewürzhandel und das seit 2005.

Aufbewahrung von Gewürzpulver

Bitte bewahren sie Kurkumapulver immer geschützt vor Sonneneinstrahlungen auf, da sonst seine schöne Farbe verblasst.

Verwandte Produkte