Rote-Bete-Pulver – fein gemahlen & vielseitig verwendbar
- Mild-erdiger Geschmack für kulinarische Akzente
- Ideal zum Einfärben und Verfeinern von Speisen
- Sorgt für natürliche Farbakzente auf dem Teller
Herkunft und Eigenschaften des Rote-Bete-Pulvers
Rote-Bete-Pulver wird aus schonend getrockneter roter Bete (Beta vulgaris) hergestellt und fein vermahlen. Es überzeugt durch eine intensive rote Farbe und einen milden, leicht erdigen Geschmack. Die Rote Bete ist ein klassisches Wurzelgemüse und gehört zur gleichen Pflanzenfamilie wie Mangold und Zuckerrübe.
In Deutschland ist sie unter dem Namen Rote Beete bekannt, in der Schweiz als Rande und in Österreich als Rahner. Das Pulver eignet sich hervorragend für zahlreiche kulinarische Anwendungen.
Rote-Bete-Pulver in der kreativen Küche
Nutzen Sie Rote-Bete-Pulver, um Gerichte farblich aufzuwerten und geschmacklich zu verfeinern. Es eignet sich zum Einfärben von Pasta, Gebäck, Dips, Kartoffelpüree oder Reisgerichten. Auch in Joghurt, Smoothies oder anderen Desserts lässt sich das Pulver problemlos einrühren und sorgt für ein appetitliches Erscheinungsbild.
Ob in herzhaften Speisen oder süßen Kreationen – Rote-Bete-Pulver setzt besondere optische Akzente. Es ist in verschiedenen Verpackungseinheiten im Online-Shop erhältlich.
Hinweise zur Aufbewahrung
Lagern Sie das Pulver trocken, kühl und lichtgeschützt in einem luftdicht verschlossenen Behälter. Vermeiden Sie die Entnahme über dampfenden Gefäßen, da Feuchtigkeit die Pulverqualität beeinträchtigen und Klumpenbildung verursachen kann. Wie auch bei Spinatpulver trägt die richtige Lagerung zur langen Haltbarkeit bei.