Türkische Gewürze

Chili Jalapeno grün, grüne Chiliflocken

Orlandosidee
80083
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Chili Jalapeno rot, rote Chiliflocken kaufen

Orlandosidee
80089
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Chili Flocken, Chilischrot ohne Kern kaufen

Orlandosidee
80007
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Isot Biber Chili, Urfa-Biber

Orlandosidee
80133
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Koriander Samen, Coriandrum sativum Gewürz

Orlandosidee
80024
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Kreuzkümmel Samen - Cuminum cyminum - Gewürz

Orlandosidee
80128
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Kümmel Samen, Carum carvi

Orlandosidee
80038
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Minze - Mentha aus Ägypten

Orlandosidee
30131
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Paprika Flocken grün, Capsicum annuum

Orlandosidee
80055
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Paprika Pulver, scharf - Capsicum annuum

Orlandosidee
80059
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Paprikapulver, süß, Paprika Gewürzpulver Capsicum annuum

Orlandosidee
80058
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Gerber Sumach, türkisches Gewürz Sumak

Orlandosidee
80067
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Wilder Oregano - Origanum vulgare - Mediterrane Kräuter

Orlandosidee
80222
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Wilder Rosmarin - Rosmarinus officinale

Orlandosidee
80223
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Wilder Thymian - Thymus vulgaris

Orlandosidee
80224
zzgl. Versand

Wilder Thymian Kreta - Thymus vulgaris

    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Zimt-Ceylon gemahlen, Ceylon Zimtpulver

Orlandosidee
80139
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒

Türkische Gewürze für die türkische Küche

Türkische Gewürze spielen eine große rolle in der sehr abwechslungsreichen türkischen Küche die vor allem aber auch eine gesunde Küche ist. Sie beinhaltet viele unterschiedliche Aromen, Gewürze und frische Zutaten. Sie hat sich unter Einfluss der Indischen, islamisch- arabischen, persischen und der Mittelmeer Küche entwickelt. Diese Küchenstile haben sich über lange Zeit mit den nomadischen Kochtraditionen der Turkvölker vermischt und unter dem Einfluss der osmanischen Kultur ist die uns heute bekannte Türkische Küche hervorgegangen.

Türkische Gewürze gehören zur türkischen Kochkultur

In Deutschland hat man fast den Eindruck aufgrund der vielen türkischen Imbisse, das die türkische Küche überwiegend aus Fleisch, Döner, Börek und Co. besteht, das ist aber gar nicht der Fall. Sie ist sehr vielfältig, basiert auf Getreide, Nüsse und Gemüse. Es lohnt sich einen näheren Blick zu riskieren und in die türkische Kochkultur einzutauchen. Ohne Brot gibt es in der Türkei kein Essen. Brot steht immer auf dem Tisch. Im Gegensatz zu Deutschland existiert in der Türkei kein Tellergericht. Essen ist ein Fest und es werden immer viele unterschiedliche Speisen gleichzeitig gereicht, von Vorspeise bis Dessert, von kalt bis warm, alles auf den Tisch. Jeder nimmt sich auf den Teller, worauf er Appetit hat. Das ist jedes Mal ein Fest der Sinne, abwechslungsreich und niemals eintönig. Reste werden aufgehoben und bei nächster Gelegenheit mit, wieder neuen und anderen Gerichten, auf den Tisch gestellt. Es gibt keine Lebensmittelverschwendung und es ist auch eine bequeme Küche. Man kann viele Speisen vorbereiten und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern. Essen in Gemeinschaft, ob mit Familie, Bekannte oder Freunden wird großgeschrieben in der Türkei. Es gibt da auch ein bekanntes türkisches Sprichwort; das Alleinsein ist nur für Gott bestimmt. Die türkische Küche hält sich außerdem an islamische Regeln, haram sind die Verbote wie der Verzehr von Schweinefleisch, halal achtet die Schächtung, religiöses Ritual beim Schlachten von koscheren Tieren.

Türkische Speisen werden aus einer Vielzahl an Gemüsesorten hergestellt, wie Weinblätter, Gurken, Bohnen (rote, weiße, grüne), Auberginen, Kohl, Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika (rot, gelb, grün) Peperoni, Zucchini, Salate, Tomaten. Gewürzt wird mit frischen Kräutern wie Minze, Thymian, Petersilie, Koriander oder Rucola. Olivenöl, Zitrone und Granatapfelessig verfeinern Salate. Als Fleisch wird Lamm, Ziege, Geflügel oder Ziege serviert. Fisch ist auch beliebt.

So würzt man die traditionellen Gerichte

Die türkische Küche verwendet gerne, aber sparsam Gewürze. Paprikapulver, Salz und Pfeffer werden in fast allen Gerichten verwendet und machen somit, noch keinen großen Unterschied zu unseren würz Gewohnheiten. Aber dann kommen noch die typisch türkischen Gewürze in Spiel wie Sumach, Koriander, Safran, Kreuzkümmel, Isot Biber (geräucherter Chili), Pul Biber (rote Chili flocken), Nane (Minze) Safran, Sesam, Bockshornklee, roter Pfeffer (kein echter roter Pfeffer, sondern rote Beeren), Oregano, Chili, Rosmarin, Thymian, Dill und Petersilie.

Türkische Gewürze online kaufen

Wenn sie gerne türkisch kochen oder es einfach mal ausprobieren wollen, finden sie bei uns im Gewürze Shop alle türkischen Gewürze die sie dafür benötigen. Unser großes Sortiment bietet Ihnen eine große Auswahl an Gewürzen in sehr guter Qualität. Wir liefern prompt nach Zahlungseingang mit dem Versandunternehmen Ihrer Wahl.