Schwarze Tellicherry Pfefferkörner aus Kerala, Indien
Tellicherry Pfeffer TGSEB EXTRA BOLD stammt von der Malabarküste im indischen Bundesstaat Kerala – einer Region, die für Pfefferanbau von besonders hoher Qualität bekannt ist. Die Körner dieser Spätlese zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Größe, dunkle rotbraune bis schwarze Färbung und ihren intensiven Geschmack aus. Die Reifung erfolgt direkt an der Pflanze, wodurch sich das Aroma besonders gut entfalten kann.
Charakteristika von Tellicherry Pfeffer
- Tellicherry Pfeffer TGSEB (Tellicherry Garbled Special Extra Bold) mit besonders großen Körnern
- Spätlese: reif geerntet für ein intensiveres Aroma
- Farbe: Dunkelrot bis schwarz, leicht öliger Glanz
- Geschmack: würzig, leicht nussig mit feiner Zitrusnote und ausgewogener Schärfe
- Empfohlene Verwendung: Dunkle Fleischgerichte, Schmorgerichte, kräftiger Fisch, Saucen
Aroma und Geschmack von Tellicherry Pfeffer
Tellicherry Pfeffer besitzt eine komplexe Aromatik: warme Würze, dezente nussige Anklänge und ein Hauch von Zitrus. Diese Kombination macht ihn vielseitig in der Küche einsetzbar – von kräftigen Fleischgerichten bis hin zu cremigen Saucen oder gebratenem Gemüse.
Botanik – Ursprung von Piper nigrum
Die Pfefferkörner stammen von der tropischen Kletterpflanze Piper nigrum. Anders als bei herkömmlichem schwarzem Pfeffer werden für Tellicherry die Beeren erst bei beginnender Reife geerntet – erkennbar an ihrer rötlichen Farbe. Die anschließende Trocknung unter der Sonne verleiht ihnen ihre dunkle Färbung und die typische Textur.
Was bedeutet „EXTRA BOLD“?
Die Bezeichnung „EXTRA BOLD“ beschreibt Pfefferkörner mit überdurchschnittlichem Durchmesser. Diese besonders großen Körner gelten als Qualitätsmerkmal und zeichnen sich durch ein intensives Aroma aus. Die Reinigung erfolgt durch eine schonende Dampfmethode ohne Einsatz von Zusatzstoffen.
Für die optimale Nutzung empfehlen wir, die Körner frisch in einer Mühle mit Keramikmahlwerk zu mahlen oder im Mörser zu zerstoßen.
Anwendungstipps für Tellicherry Pfeffer
- Schmorgerichte: Ganze Körner zu Beginn mitkochen für tiefe Aromen
- Dunkles Fleisch: Rind, Lamm und Wild profitieren von seiner Würzkraft
- Saucen und Pasta: Harmoniert gut mit Tomaten- oder Rahmsaucen
Aufbewahrung
Lagern Sie Tellicherry Pfeffer trocken, kühl und lichtgeschützt in luftdicht verschlossenen Gläsern. So bleiben Aroma und Qualität optimal erhalten.
Tellicherry Pfeffer online kaufen
Entdecken Sie Tellicherry Pfeffer aus Kerala in unserem Online-Gewürzshop. Wir bieten Ihnen verschiedene Packungsgrößen für den individuellen Bedarf – vom Privathaushalt bis zur professionellen Küche.
Kombinationsmöglichkeiten mit Kräutern und Gewürzen
Empfohlene Kräuter
- Basilikum – ideal in mediterranen Gerichten
- Rosmarin – kräftig, passt zu Lamm, Ofengemüse, Kartoffeln
- Thymian – für Schmorgerichte und Fleisch
- Oregano – Pizza, Pasta, Tomatengerichte
- Koriandersamen – ergänzt asiatische und indische Aromen
- Salbei – ideal für Buttergerichte und Fleisch
Gewürze
- Zimt – für herzhafte und süß-herzhafte Rezepte
- Muskatnuss – passt zu Kartoffeln, Gemüse, Saucen
Andere Pfeffersorten
Exotische Kombinationen
- Vanille – spannend in Saucen und asiatisch inspirierten Gerichten
- Assampfeffer – für intensive Aromen in Wokgerichten
- Chili – für feurige Würze in Salsas und Currys
Salz
- Gourmet Salz – in Kombination mit Pfeffer ein Klassiker auf jedem Tisch