Timut Pfeffer – Nepalesischer Szechuanpfeffer
- Timut Pfeffer: Seltene Gewürzrarität aus Nepal, bekannt als nepalesischer Szechuanpfeffer.
- Stammt aus Wildsammlung in den Höhenlagen des Himalaya, in limitierten Mengen erhältlich.
- Fruchtig-aromatisch mit intensiven Zitrusnoten – ideal für Curry, Fisch, Gemüse, Desserts und Schokolade.
- Einzigartige Grapefruit- und Zitronennoten verleihen diesem Gewürz eine besondere Frische.
Was ist Timut Pfeffer?
Timut Pfeffer (auch nepalesischer Szechuanpfeffer genannt) ist eine kulinarische Besonderheit, die botanisch betrachtet kein echter Pfeffer ist. Er stammt von der Kapselfrucht des Zanthoxylum alatum, einem Strauch aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Timut Pfeffer ist verwandt mit dem chinesischen Szechuanpfeffer (Zanthoxylum bungeanum) und wächst wild in den Bergregionen Nepals auf etwa 2000 Metern Höhe.
Wie sieht Timut Pfeffer aus?
Timut Pfeffer besteht aus kleinen, getrockneten Kapselfrüchten, meist rotbraun, oft mit Fruchtstiel. Die Frucht enthält kleine, schwarze Samen, die keinen Eigengeschmack besitzen und vor dem Verarbeiten entfernt werden sollten.
Wie schmeckt Timut Pfeffer?
Timut Pfeffer überzeugt durch ein unverwechselbar frisches Aroma mit deutlichen Noten von Zitrone und Grapefruit. Die dezente Schärfe und ein leicht prickelndes Mundgefühl machen ihn zu einer beliebten Zutat für kreative Gerichte. Wegen seines Zitruscharakters wird er auch als Zitronen- oder Grapefruitpfeffer bezeichnet.
Wie verwende ich Timut Pfeffer?
Timut Pfeffer entfaltet sein volles Aroma, wenn die getrockneten Beeren frisch gemörsert oder gemahlen werden. Entfernen Sie vorher die geschmacklosen Samen für ein feineres Ergebnis. Das Gewürz eignet sich für:
- Spargel, Artischockenpüree, Fisch & Fleisch: Verleiht eine frische, aromatische Note.
- Asiatische Küche: Perfekt zu Wok-Gerichten, Curry, Geflügel, Schweinefleisch oder vegetarischen Speisen – gerne auch kombiniert mit Chili.
- Desserts & Schokolade: Verleiht Erdbeerkompott, Ananassorbet oder dunkler Schokolade eine besondere Würze.
Richtige Lagerung
Lagern Sie Timut Pfeffer kühl, trocken und dunkel in einem gut verschließbaren Behälter, um Aroma und Frische zu erhalten.
Wie wird Timut Pfeffer gewonnen?
Timut Pfeffer stammt ausschließlich aus Wildsammlung. Die Ernte erfolgt von Hand durch lokale Sammler in abgelegenen Regionen Nepals. Die Verfügbarkeit ist dadurch begrenzt.
Warum Timut Pfeffer kaufen?
Mit seinem unverwechselbaren, zitrusfrischen Geschmack ist Timut Pfeffer eine echte Bereicherung für jede Gewürzsammlung. Er bringt kreative Abwechslung in viele Gerichte, von herzhaft bis süß, und ist ein Tipp für alle, die auf besondere Gewürze Wert legen.
Jetzt Timut Pfeffer online bestellen
Bestellen Sie Timut Pfeffer bequem im Orlandosidee Gewürze Online-Shop und entdecken Sie diese besondere Pfefferrarität aus Nepal für Ihre Küche.
Verwandte Produkte: