Rosa Pfeffer – Fruchtig-mildes Aroma und dekorative Note
Rosa Pfeffer, auch bekannt als Schinus Terebinthifolius, ist eine aromatische Beere mit süßlich-fruchtigem Geschmack und einem Hauch von Harz. Botanisch gesehen handelt es sich nicht um echten Pfeffer, dennoch wird Rosa Pfeffer in der Küche gern ähnlich verwendet – insbesondere für seine milde Würze und optische Wirkung.
- Aroma: Mild, süßlich, fruchtig – ohne Schärfe
- Optik: Leuchtend rote Beeren – ideal als Dekoration
- Botanik: Früchte des brasilianischen Pfefferbaums (Schinus Terebinthifolius)
Was ist Rosa Pfeffer?
Die Beeren des brasilianischen Pfefferbaums gehören zur Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae) und werden wegen ihres besonderen Aromas und Aussehens geschätzt. Im Gegensatz zu echtem Pfeffer enthalten sie kein Piperin und sind daher völlig schärfefrei.
Geschmack und Verwendung
Rosa Pfeffer besitzt ein leicht süßliches, wacholderähnliches Aroma mit harzigen Untertönen. Er passt hervorragend zu milden und feinwürzigen Speisen und wird in der gehobenen Küche gern als Akzent eingesetzt.
- Fischgerichte: z. B. Lachs, Forelle oder Jakobsmuscheln
- Fleisch und Geflügel: besonders zu Kalb, Wild oder Ente
- Gemüse: wie Spargel, Fenchel, Süßkartoffeln oder Kürbis
- Saucen und Dips: in Kombination mit Sahne, Joghurt oder Frischkäse
- Salate: als dekoratives und aromatisches Topping
Verwendungshinweise
Rosa Pfeffer ist sehr weich und sollte nicht in klassischen Pfeffermühlen verwendet werden. Am besten im Mörser zerstoßen oder im Ganzen zum Mitgaren verwenden. Aufgrund des intensiven Aromas genügt eine sparsame Dosierung.
Gewürzkombinationen
Rosa Pfeffer harmoniert gut mit anderen milden oder fruchtigen Gewürzen:
Lagerung
Lagern Sie Rosa Pfeffer stets kühl, trocken und lichtgeschützt – idealerweise in einem luftdicht verschlossenen Schraubglas. So bleibt das natürliche Aroma optimal erhalten.
Jetzt Rosa Pfeffer online bestellen – für ein besonderes Aroma und eine attraktive Optik auf dem Teller!