Anis gemahlen – Botanische Herkunft: Pimpinella anisum
Anis gemahlen stammt von der Anispflanze, die zur Familie der Doldengewächse gehört. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm. Die getrockneten Samen werden schonend vermahlen und ergeben ein feines Pulver mit einem intensiven, leicht süßlichen Duft.
Verwendung in der Küche
Anispulver wird traditionell in der europäischen und orientalischen Küche verwendet. Es verleiht Speisen eine milde Würze und eignet sich unter anderem für folgende Anwendungen:
- Süßspeisen: Ideal für Milchreis, Grießbrei oder Crêpes-Teig. Auch in Kombination mit Früchten wie Mango, Orange oder Ananas entfaltet sich das Aroma besonders gut.
- Backwaren: Ein klassisches Gewürz für Stollen, Lebkuchen, Anisplätzchen und andere Weihnachtsgebäcke. Bestandteil in Mischungen wie Pain d'épice, Melange Française oder Cookies-Gewürz.
- Herzhafte Speisen: In Marinaden für Fleisch oder Fisch, orientalischen Schmorgerichten oder für aromatische Teemischungen wie Chai.
- Spirituosen: Typisch in Anisgetränken wie Raki, Pastis oder Sambuca.
Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Gewürzen
Anis lässt sich hervorragend mit vielen anderen Gewürzen kombinieren: