Blaumohn – Nussiges Aroma für Backwaren und kreative Küche
Blaumohn (Papaver somniferum) ist eine aromatische Saat mit nussig-süßlichem Geschmack, die sich vielseitig in süßen und herzhaften Gerichten einsetzen lässt. Er stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und ist heute fester Bestandteil traditioneller und moderner Küchen weltweit.
Wie schmeckt Blaumohn?
- Fein-nussiges Aroma mit süßlicher Note
- Geschmacklich ähnlich wie Mandeln
- Rösten intensiviert das Aroma
- Vielseitig kombinierbar – für süße und pikante Rezepte
Verwendung von Blaumohn in der Küche
Blaumohn ist eine beliebte Zutat für:
- Brötchen und Gebäck: als Topping oder Füllung
- Kuchen, Strudel und Halva: für aromatische Backwaren
- Gemüsegerichte: z. B. mit Kartoffeln, Zucchini oder Blumenkohl
- Cremige Saucen und Currys: zur feinen Abrundung
In der orientalischen Küche wird Blaumohn gern für Süßspeisen wie Halva verwendet – in Kombination mit Sirup, Zucker oder Honig und Nüssen.
Hinweise zur Verwendung von Blaumohn
Vor der Verwendung empfiehlt es sich, Blaumohn unter warmem Wasser zu waschen. Rösten oder Backen hebt sein Aroma besonders hervor. Vermeiden Sie es, große Mengen rohen Mohns zu verzehren. Als Orientierung gilt: Für den Verzehr in nicht erhitzter Form nicht mehr als 20 g pro Portion verwenden.
So lagern Sie Blaumohn richtig
Lagern Sie Blaumohn kühl, trocken und lichtgeschützt – am besten in einem luftdicht verschlossenen Glas. Schraubgläser eignen sich besonders gut, da sie leicht sterilisiert und hygienisch verschlossen werden können. So bleibt das Aroma lange erhalten.
Weitere Gewürze und Zutaten entdecken
Passend zu Blaumohn finden Sie in unserem Gewürzshop auch viele weitere hochwertige Produkte:
Blaumohn online kaufen – bei Orlandosidee, Ihrem Spezialisten für aromatische Zutaten aus aller Welt.