Es ist noch nicht so lange her, da machte man keinen Unterschied in der Küche zwischen Gewürzen und essbaren Blüten. Sie wurden beide gerne zum Würzen von Speisen verwendet. Leider ist es bei uns etwas in Vergessenheit geraten, was natürlich sehr schade ist. Blüten können Ihre Gerichte wunderbar aufpeppen. Wir möchten Ihnen einige Blüten näher bringen und Ihre Fantasie wecken, um mit diesen wieder zu kochen.
In unserem online Shop können sie sich in Ruhe über alle Produkte informieren bevor sie sie, wenn sie mögen online bestellen.
In fernen Ländern ist es heutzutage noch Gang und gebe mit Blüten zu würzen und zu experimentieren. Aus Rosen wird bekanntlich Rosenwasser hergestellt und dieses wird reichlich in der arabischen, indischen, iranischen und französischen Küche zum Kochen verwendet. Rosenwasser aromatisiert zum Beispiel das Gulabi Lassi (indisches Joghurtgetränk) oder die beliebte Türkische Süßspeise namens Güllac.
Lavendelblüten gehören in die Französische, Spanische und Italienische Küche seit Generationen. Hier werden auch getrocknete essbare Blüten zu Gewürzmischungen verarbeitet. Lavendel ist zum Beispiel Bestandteil der Kräuter Mischung Kräuter der Provence.
Alle getrockneten essbaren Blüten eignen sich zum Beispiel dazu, Ihr Zucker zu aromatisieren. Geben sie etwas Zucker mit Blüten für eine Woche in ein Glas, dann können sie es genießen. Mahlen sie die Blüten mit Zucker, intensivieren sie den Geschmack.
Getrocknete essbare Blüten eignen sie auch zur Herstellung von Salzmischungen, wir bieten Ihnen unser Fleur de Sel mit Hibiskus Blüten an. Diese passt Hervorragen zu gegrilltem Fisch.
Außerdem können sie Ihr Salatöl oder Essig mit Blüten aromatisieren. Hierfür geben sie etwas Öl oder Essig mit Blüten in ein sauberes Gefäß und stellen es für ca. 2-4 Wochen an einen warmen Ort. Nach dieser Zeit haben sie ein köstliches Blütenöl oder Blütenessig.
Blüten eignen sich auch zur Herstellung von erfrischenden Getränken, Tees oder auch leckeren Eiscreme Sorten.