Lavendelblüten blau 1 A, Frankreich

Orlandosidee
80225
Ab
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒
  • Beschreibung

Lavendelblüten kaufen, Qualität 1 A aus Frankreich, blauer Lavendel zum Kochen.

Wie schmecken Lavendelblüten blau?

Lavendelblüten werden hauptsächlich wegen ihres ätherischen Öls angebaut. Es ist aber auch, heutzutage leider noch etwas unterschätzt, ein delikates Gewürz mit einer wunderbaren Intensität. Lavendel hat einen süßen und würzigen Duft mit Komponenten von Zitronen und Minze. Der Geschmack ist ähnlich, mit zusätzlich einem bitteren Nachgeschmack - dem Kampfer ähnlich.

Botanik: Lavandula - Lippenblütengewächs

Der Lavendel (Lavandula) gehört zur Familie der Lippenblütengewächse. Die Pflanze des Lavendels wächst bis zu 2 Meter hoch und ist typisch für die Hochprovence. In kälteren Regionen ist er allerdings kleiner, hier kann man mit einer Wuchshöhe von 50 cm im Durchschnitt rechnen. Ihren Ursprung hat sie an der Küstenregion des Mittelmeeres.

Kulinarische Verwendung von Lavendelblüten

Lavendel hat ein wunderbar kräftiges Aroma und wird daher eher sparsam verwendet. Es gibt unzählige Verwendungsmöglichkeiten für diesen. Vor allem in Südfrankreich dient er als Gewürz. Hier würzt man nicht nur Kartoffeln damit sonder auch Gegrilltes. Lavendel würzt Süße sowie salzige-deftige Gerichte. Auch in der spanischen Küche wird Lavendel gerne verwendet. Es ist unabdingbar für die Zubereitung Aioli (Knoblauch-Mayonnaise).

Lavendel-Zucker. Nehmen sie einige Blüten und geben sie diese mit etwas Zucker für eine Woche in ein Glas. Der Zucker nimmt in dieser Zeit das feine Aroma vom Lavendel auf und eignet sich somit zum Bestreuen von Desserts wie Obstsalaten, Rhabarber, Pflaumen Kompott oder zum Backen. Für einen intensiveren Geschmack können sie auch die Lavendelblüten mit dem Zucker mahlen. Somit nimmt der Zucker noch mehr Lavendel Aroma auf.

Lavendel-Essig: Aromatisieren sie doch einmal Essig mit Lavendel, welches sie dann für Salatdressing verwenden können.

Geben sie auch einmal ein paar Blüten am Ende der Kochzeit in Ihre hausgemachte Erdbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren Marmelade oder machen sie mit Lavendeleis oder Lavendelschokoladen Eis. Es schmeckt köstlich.

Sie können sich auch ein Lavendelsalz herstellen. Hierfür geben sie bitte 1 EL Lavendelblüten in einen Mörser. Zerstoßen sie es etwas und füllen sie die Blüten in ein Gefäß mit Fleur de Sel Ihrer Wahl aus der Camargue, Madagaskar oder Guerande. Heben sie die Blüten vorsichtig unter und lassen sie das Salz eine Woche bevor sie es verwenden stehen.

Lavendel in der Süd französischen Küche

In der Provence / südfranzösischen Küche verwendet man Lavendel sehr oft als Gewürz. Es parfümiert hier Fischgerichte, Fischsuppe Bouillabaisse, Gemüse-Gerichte, Eintopf, Geflügel und Geschmacks intensiven Hammel. Man kombiniert hier Lavendel gerne mit Bohnenkraut und Rosmarin. Es gehört auch in unsere Kräuter de Provence Mischung.

Lavendel passt hervorragend zu Fasan, Kaninchen, Lamm und Geflügel.

Beim Ausprobieren beachten Sie bitte, das Lavendel sehr Geschmacks intensiv ist. Dosieren sie ihn sparsam.

Lavendel kann man außerdem sehr gut mit folgenden Kräutern kombinieren: Bohnenkraut, Rosmarin, Majoran, Oregano, Thymian, Petersilie.

Lavendel Blüten kaufen im Gewürze Shop von Orlandosidee Ihr Gewürzhändler

Verwandte Produkte