Blaue Malvenblüten getrocknet kaufen – unsere sorgfältig selektierten Blüten stammen von Malva-Arten aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und werden in Südeuropa geerntet. Sie überzeugen durch ihre intensive Blau-Violett-Färbung und ihr mildes Aroma und sind ideal für Tee, Desserts, Sirup, Backwaren und dekorative Toppings.
Produktüberblick:
• Pflanze: Malve (Malva spp.), Familie Malvaceae (Malvengewächse)
• Charakter: zart-blumig, mild, leicht erdig
• Einsatz: Tee, Infusionen, Desserts, Backwaren, Bowls, Blütendeko
• Besonderheit: intensive blaue Blüten, naturrein und ohne Zusatzstoffe
Hinweis: Blüten als Lebensmittel zur geschmacklichen Verfeinerung und Dekoration – kein Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel.
Geschmack & Aroma blauer Malvenblüten
Blaue Malvenblüten besitzen ein zartes, blumiges Aroma mit leicht erdigen, milden Noten. Sie stehen weniger für intensive Würze als für feine Eleganz und optische Wirkung.
- aromatisch, mild-blumig
- dezente, leicht erdige Note
- optisch: attraktives Blau-Violett – ideal als Dekor
Verwendung in der Küche
Getrocknete Malvenblüten sind vielseitig einsetzbar: als Tee, in Sirupen, in Cremes oder als essbare Blütendeko auf Tellern und Gebäck.
- Teemischungen & Malventee: als Hauptzutat oder dekorative Ergänzung für blumige Mischungen
- Desserts & Backwaren: in Panna Cotta, Torten, Marmeladen, Biskuit, Cupcakes
- Blütendeko: auf Joghurt, Bowls, Salaten, Käseplatten oder Pralinen
- Sirup & Infusionen: als aromatische Basis für Drinks und Dessertsaucen
Küchentipp: Blüten kurz vor dem Servieren über das Gericht streuen – so bleiben Farbe und Struktur am schönsten sichtbar.
Zubereitung – Malventee mit blauen Blüten
Malventee ist eine milde, dekorative Teevariante, bei der vor allem die Blütenfarbe und der zarte Duft im Vordergrund stehen.
Zubereitung für 1 Tasse (ca. 150 ml):
- 1 gehäufter Teelöffel (ca. 0,5 g) getrocknete Malvenblüten
- mit heißem Wasser übergießen
- ca. 8–10 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen
Nach Wunsch mit Honig, Zucker oder ein paar Tropfen Zitrone verfeinern. Durch die Kombination mit anderen Blüten oder Früchten (z. B. Hibiskus, Holunderblüten) lassen sich individuelle Teekreationen gestalten.
Kulinarische Inspiration – Ideen mit blauen Malvenblüten
Blaue Malvenblüten eignen sich hervorragend für kreative Küche, bei der Optik und feine Aromatik zusammenkommen:
- Blütensalz oder Blütenzucker: Malvenblüten mit feinem Salz oder Zucker mischen und in Gläsern aufbewahren
- Dessert-Topping: auf Creme-Desserts, Panna Cotta, Porridge oder Joghurt streuen
- Blüten in Backteig: fein zerbröselt in Rührteig, Mürbeteig oder Biskuit einarbeiten
- Salate & Bowls: als farbiger Akzent auf Blattsalaten oder Gemüsebowl
Aufbewahrung – so bleiben Malvenblüten aromatisch
Lagern Sie blaue Malvenblüten stets kühl, trocken und lichtgeschützt in einem luftdicht verschlossenen Gefäß. So bleiben Farbe, Aroma und Struktur optimal erhalten.
Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Bei sachgemäßer Lagerung bleiben die Blüten bis zum angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum dekorativ und aromatisch.
Qualität bei Gewürze Orlandosidee
Seit 2005 steht Gewürze Orlandosidee für sorgfältig ausgewählte Rohwaren, transparente Herkunft und schonende Verarbeitung. Unsere Malvenblüten werden nur aus einwandfreier Ware gewonnen, schonend getrocknet und aromaschonend verpackt – ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe.
Häufige Fragen zu blauen Malvenblüten
Sind blaue Malvenblüten essbar?
Ja, unsere blauen Malvenblüten sind essbar und speziell zur Verwendung in Lebensmitteln (Tee, Desserts, Deko) ausgewählt.
Wie bereite ich Malventee zu?
Geben Sie etwa 1 gehäuften Teelöffel Malvenblüten in eine Tasse, übergießen Sie diese mit heißem Wasser und lassen Sie den Tee 8–10 Minuten ziehen. Danach abseihen und nach Wunsch süßen.
Schmecken Malvenblüten intensiv?
Malvenblüten schmecken eher mild und blumig mit leicht erdiger Note. Sie werden vor allem für ihre Optik und als dezente Aromakomponente eingesetzt.
Wofür kann ich Malvenblüten verwenden?
Für Tee, Teemischungen, als Blütendeko auf Desserts, in Backwaren, für Sirup oder als farbigen Akzent in Salaten und Bowls.
Wie lange sind getrocknete Malvenblüten haltbar?
Bei kühler, trockener und lichtgeschützter Lagerung bleiben die Blüten bis zum aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum optisch und aromatisch gut verwendbar.
Lebensmittelkennzeichnung / Produktangaben
- Verkehrsbezeichnung
- Malvenblüten, blau, getrocknet
- Botanische Bezeichnung
- Malva spp.
- Zutatenliste
- 100 % Malvenblüten, getrocknet
- Herkunft
- Südeuropa (genauer Herkunftsort je nach Charge, siehe Verpackung)
- ALLERGENE
- Kann produktionsbedingt Spuren von POLLEN, SESAM, SENF und SELLERIE enthalten.
- Füllmenge
- Siehe Angabe auf der Produktverpackung.
- Lagerhinweis
- Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen luftdicht verschließen.
- Lebensmittelunternehmer
- Gewürze Orlandosidee, Berlin, Deutschland
- Sicherheitshinweise
- Nur zur Zubereitung von Lebensmitteln verwenden. Bei bekannter Pollenallergie vorsichtig dosieren und im Zweifel ärztlichen Rat einholen.
Blaue Malvenblüten kaufen bei Gewürze Orlandosidee
Entdecken Sie hochwertige, blaue Malvenblüten für Tee, Desserts und kreative Dekorationen. Bestellen Sie bequem online bei Gewürze Orlandosidee und bringen Sie farbenfrohe Blütenküche auf Ihren Teller.