Getrocknete Hibiskusblüten kaufen – unsere Blütenkelche stammen von
Hibiscus sabdariffa,
einer Art aus der Familie der Malvaceae.
Die leuchtend roten Kelche werden traditionell geerntet, schonend getrocknet und aromafrisch verpackt. Sie eignen sich ideal für
Tee (Karkade), Sirup, Infusionen, Cocktails und kreative Desserts.
Produkt Übersicht
• Botanische Zuordnung: Hibiscus sabdariffa.
• Charakter: fruchtig-säuerlich, intensiv rubinrote Aufgüsse.
• Hauptanwendungen: Tee, Sirup, Gelees, Eistee, natürliche Färbung.
Hinweis: Lebensmittel zur geschmacklichen Verfeinerung – kein Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel.
Geschmack & Aroma
Hibiskusblüten liefern ein natürlich fruchtig-säuerliches Aroma mit erfrischender Säure und intensiver Farbe. Beim Aufguss entsteht ein klares, rubinrotes Getränk – ideal als heißer Tee oder erfrischender Eistee.
- fruchtig-säuerlich
- intensive rubinrote Farbe
- erfrischende, leicht herbe Note
Zubereitung – Hibiskusblütentee (Karkade)
Für 1 Liter Karkade übergießen Sie 3–4 TL getrocknete Hibiskusblüten mit 1 Liter kochendem Wasser und lassen den Aufguss 5–10 Minuten ziehen. Je länger die Ziehzeit, desto kräftiger Farbe und Säure. Für Eistee abkühlen, durchseihen und mit Eis und Zitrone servieren.
Tipp: Für eine mildere Variante kombinieren Sie Hibiskus mit 1 TL Lavendelblüten oder etwas Blütenpollen als Dekor.
Rezeptidee: Hibiskusblütensirup
Zutaten:
- 600 g Zucker
- 1000 ml Wasser
- 35 g getrocknete Hibiskusblüten
- Saft von 1/2 Zitrone
Zubereitung: Hibiskusblüten über Nacht in Wasser einweichen, am nächsten Tag abseihen. Flüssigkeit mit Zucker und Zitronensaft erhitzen, bis sich der Zucker löst, kurz köcheln lassen und heiß in sterile Flaschen füllen. Passt zu Cocktails, Mineralwasser oder Desserts.
Kulinarische Anwendung
Hibiskusblüten sind sehr vielseitig:
- als heißer Tee oder erfrischender Eistee
- für Sirup, Gelee oder Fruchtaufstriche
- als natürliche Farb- und Aromazutat in Bowls und Desserts
- fein gemahlen als überraschende Säurekomponente in Dressings und Saucen
Aufbewahrung
Lagern Sie Hibiskusblüten trocken, kühl, lichtgeschützt und luftdicht. So bleiben Farbe und Aroma über Monate erhalten. Das Mindesthaltbarkeitsdatum entnehmen Sie bitte der Verpackung.
Orlandosidee – Qualitätsversprechen
Seit 2005 bezieht Gewürze Orlandosidee ausgewählte Rohwaren direkt von Verarbeitern mit nachvollziehbarer Herkunft. Jede Charge wird sensorisch geprüft und nach unseren Qualitätsstandards verpackt.
Häufige Fragen zu Hibiskusblüten
Sind die Hibiskusblüten naturbelassen?
Ja — unsere Hibiskusblüten werden schonend getrocknet und ohne Zusatzstoffe verpackt.
Wie bereite ich Hibiskusblütentee zu?
3–4 TL Hibiskusblüten mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und 5–10 Minuten ziehen lassen. Für Eistee abkühlen und mit Zitronenscheiben servieren.
Wie lange sind Hibiskusblüten haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (trocken, lichtgeschützt, luftdicht) mehrere Monate. Das genaue MHD finden Sie auf der Verpackung.
Lebensmittelkennzeichnung
Verkehrsbezeichnung: Hibiskusblüten, getrocknet
Zutaten: 100 % Hibiskusblüten (Hibiscus sabdariffa)
Zusatzstoffe: keine
Herkunft: Herkunftsland: siehe Verpackung (variiert je nach Charge)
Aufbewahrung: Kühl, trocken, lichtgeschützt und luftdicht lagern
Lebensmittelunternehmer: Gewürze Orlandosidee, Berlin, Deutschland
Hinweis: Dieses Produkt dient ausschließlich zur geschmacklichen Verfeinerung von Lebensmitteln.