Hibiskusblüten, getrocknet und handverlesen

Orlandosidee
80701
Ab
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒
  • Beschreibung

Hibiskusblüten getrocknet und handverlesen, hier zu kaufen im Gewürze Shop ab 50g- 500 g Beuteln.

Wie schmecken Hibiskusblüten?

Die getrockneten Hibiskusblüten haben einen leicht säuerlichen Geschmack und werden deshalb gerne zur Zubereitung erfrischender Tees verwendet. Es ist ein sehr beliebtes Getränk nicht nur in Mexiko und Ägypten, sondern auch in dem Sudan. In Ägypten ist dieser Tee außerdem gut gesüßt und unter dem Namen Karkadeh bekannt. Dieser Tee ist der perfekte Durstlöscher, kalt mit ein paar Eiswürfeln genossen, an sehr heißen Sommertagen. Er hat außerdem noch eine schöne rote Farbe und einen charakteristischen Geschmack.

Rezept Hibiskus Blüten Tee.

Für einen Hibiskus Blüten Tee, geben sie 3-4 Teelöffel Hibiskusblüten in 1 Liter kochendes Wasser und lassen ihn für 5 - 10 Minuten ziehen.

Diesen Tee können sie auch mit einer bio Zitrone und einem Stückchen Ingwer weiter aromatisieren. Geben sie einfach den Saft der Zitrone, die Zitronenschale und ein paar Ingwer Scheiben zu den Hibiskusblüten bevor sie diese mit kochendem Wasser übergießen.

Rezept: Karkadeh-Sirup

Zutaten

  • 600 g roh Rohrzucker von Orlandosidee®
  • 1000 ml Wasser
  • 35 gr Hibiskusblüten von Orlandosidee®
  • 1 /2 Bio Zitrone

Zubereitung

Weichen sie die Hibiskusblüten über einen Zeitraum von 24 Std in dem Wasser ein.

Nach 24 Stunden sieben sie die Flüssigkeit in einen Topf. Geben sie den Saft einer halben Zitrone sowie den Zucker hinzu und kochen sie alles, solange bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Jetzt können sie alles in kleine Flaschen füllen.

Dieser feine Hibiskus Blüten Sirup können sie in Sekt oder Mineralwasser genießen. Er eignet sich auch als Soße auf Vanilleeis.

Kulinarische Empfehlung

Sie können die Hibiskusblüten auch in einer kleinen Kaffeemühle fein mahlen. Somit eignen sie sich zum Würzen von Salaten oder Fisch. Wussten sie das man in Südostasien mit Ihnen auch Currypulver verfeinert? Probieren sie es doch einmal.

Botanik: Hibiscus- Malvengewächse

Hibiskus - Hibiscus gehört zu der Familie der Malvengewächse und wird in Deutschland auch Eibisch genannt. Der Eibisch ist eine 1-jährige Pflanze mit roten kelchförmigen Blüten. Er hat seinen Ursprung in den Tropen, wo er auch wild wächst. Es gibt circa 300 verschiedene Arten der sogenannten Malvengewächse.

Hibiskusblüten in der Pflanzenheilkunde

Hibiskus Blüten sollen viele gesunde Eigenschaften haben. Diese sind nicht erwiesen, werden aber seit Langem übermittelt. Hibiskusblüten steigern das Wohlbefinden und stärken das Immunsystem aufgrund seiner Inhaltsstoffe. Diese wären unter anderen Zitronensäure, Pektine, Vitamin C, Apfelsäure, Weinsäure, Hibiskussäure, Anthozyane, Flavonoide sowie Phytosterole.

Ihnen wird des Weiteren nachgesagt, das sie den Blutdruck senken, abführend wirken und den Cholesterin senken. Schwangere sollten vorher Ihren Arzt fragen, ob sie während Ihrer Schwangerschaft Hibiskus unbedenklich konsumieren dürfen.

Aufbewahrung

Geben sie die Hibiskusblüten in ein verschließbares Gefäß und lagern sie es vor der Sonne geschützt an einem kühlen, trocknen und dunklen Ort.

Verwandte Produkte