Holunderblüten - Sambucus - getrocknet
Der Holunder (Sambucus) ist ein bis zu 7 m hoch wachsender,immergrüner Baum. Er gehört zur Familie der Moschuskraut Gewächse (Adoxaceae). Seine weiß-gelben Blüten blühen zwischen Mai und Juli und versprühen dabei einen fruchtig-würzigen Duft. Sie sind der klassische Vorbote des Frühsommers. Sie verschönern ihre Umgebung und sind auch Essbar. Sie verfeinern seit jeher Süßspeisen und Getränke.
Heute werden Holunderblüten als Sirup für das Trend Getränk Hugo verwendet. Sie eignen sich aber auch für die kreative Vegane oder Vegetarische Küche. Sie aromatisieren Salate, Dressings oder Marmeladen. Verwenden sie doch einmal ein paar Holunderblüten bei der Herstellung von einer Aprikosen Marmelade und stellen sie damit einen leckeren Kuchen her.
Jede Region hat eine andere Bezeichnung für Ihn. Wir Norddeutschen sagen zu Ihm Flieder Busch, der Schwabe nennt Ihn Holder und der Österreicher nennt Ihn Holler. Gemeint ist immer dasselbe: Holunder.
Holunder in der Küche
Holunderblüten sind vielfältig einsetzbar und verleiten zum Experimentieren.
Aus Holunderblüten können Sie nicht nur Gelees, Sirup oder Marmeladen zubereiten. Auch leckeres Joghurt Eis oder Backwaren.
Rezept: Holunderblütensirup
Zutaten
- 500 gr Roh Rohrzucker
- 500 ml Wasser
- 50 gr Holunderblüten
- 20 gr Zitronensäure
- 1 Bio Orange und Zitrone
ZubereitungKochen sie das Wasser mit dem Roh Rohrzucker auf bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Waschen sie die Zitrone und Orange gründlich mit heißem Wasser und schneiden sie beide in feine Scheiben. Geben sie nun die Holunderblüten, die Orangen und Zitronenscheiben in die Wasser Zucker Lösung.
Beschweren sie alles mit einem Teller und lassen sie die Mischung für 4 Tage im Kühlschrank ziehen.
Sieben sie nun alles durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes feines Sieb und drücken sie die ganze Flüssigkeit mit einem Holzlöffel durch das Sieb.
Kochen sie die Flüssigkeit erneut auf und geben sie die Zitronensäure hinzu
Füllen sie den Sirup in saubere Flaschen
Rezept: Holunderblüten Salat Dressing
Für die Zubereitung benötigen sie 15 gr Senf (ich bevorzuge Dijon Senf), 5 gr Honig ( mir gefällt Akazien Honig am besten), 15 - 20 ml Holundersirup , 25 ml Weißwein Essig und 50 ml Olivenöl, sowie etwas Salz und Pfeffer.
Holunder in der Naturheilkunde
Es wird gesagt das die beinhalteten Stoffe der Holunderblüten auch als Tee bei Husten, Fieber, Nebenhöhlenentzündungen und Husten eingesetzt werden