Fleur de Sel das perfekte Tischsalz für höchste Ansprüche…
Fleur de Sel ist das perfekte Tischsalz. Es hat eine knusprige Konsistenz und einen unverfälschten Geschmack. Hier finden sie das Salz in verschiedenen Ausführungen und als Mischung mit verschiedenen Gewürzen.
Dieses Gourmetsalz ist das beliebteste Meersalz unter den Spitzenköchen, weil es einen intensiven Geschmack und eine zarte Konsistenz hat.
"Eine mittlere Zusammensetzung besteht in über 97 % Natriumchlorid, 0,5 % Kalciumsulfat, 0,3 % Magnesiumchlorid, 0,2 % Bittersalz (Magnesiumsulfat) und etwa 0,1 % Kaliumchlorid, der Rest ist verbliebenes Wasser" Quelle Wikipedia.
Fleur de Sel wird in Salzgärten, die an den Küsten der Meere liegen, hergestellt. Hier wird das Meerwasser in künstlich angelegte Becken oder kleine Seen geleitet. Durch die Sonneneinstrahlung und dem Wind verdunstet, das Wasser der Becken und die Salzkonzentration steigt im restlichen Wasser. Dieses restliche Wasser wird dann wiederum weitergeleitet in andere Becken, wo das restliche Wasser verdunstet und zurückbleibt Meersalz. Dieses Salz wiederum bildet sich nicht jeden Tag. Sondern nur an Tagen, wenn es genügend heiß ist und die richtige Menge an Wind bläst. Nicht zu viel Wind, aber auch nicht zu wenig, sind nötig für diese wunderbaren Salzblumen.
Die Salzblume ist die obere, hauchdünne Salzschicht, die sich auf der Wasseroberfläche absetzt. Meersalz ist bekanntlich salzig, wobei die unterschiedlichen Meere auch eine unterschiedlich hohe Salzkonzentration aufweisen können. Die Ostsee zum Beispiel hat einen Salzgehalt von nur 0,8 %, die Nordsee einen Salzgehalt von 3 % und das Mittelmeer 3,8 %.
Die Herstellung von der Salzblume ist eine faszinierende Zusammenarbeit von Natur und Mensch. Sie ist Schwerstarbeit und geht auch nur, wenn das Wetter mitspielt. Wenn es zu viel regnet verdünnt sich das Wasser in den Salzbecken und eine Ernte ist gar nicht möglich. Heutzutage gibt es auf der ganzen Welt Salzgärten sogenannte Salinen, wo dieses kostbare Gourmet Salz in Handarbeit gewonnen wird. Einige bekannte Salzgärten Europas sind die Salzgärten in der Camargue und Guérande.
Wenn sich die Salzblume gebildet hat, schöpft der Paludiers oder Sauniers, welches Salzarbeiter sind, mit Holz Schaufeln in Handarbeit das Salz ab. Dies ist eine sehr anstrengende und schweißtreibende Arbeit. Aber sie lohnt sich, denn dieses Salz gehört zu den besten Salzen der Welt, es ist auch das teuerste.
Die Salzblumen aus der Camargue werden im wunderschönen Süden Frankreichs in traditioneller Handwerksarbeit hergestellt. In den Salzgärten der Camargue stellt man diese wunderschönen Salzformationen aus dem Wasser des Mittelmeeres her. Auch hier gibt es ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem, welches das Meerwasser in die Salzgärten leitet. Im Laufe des Tages verdunstet dann das Wasser in den Becken und zurückbleibt eine Sole. Diese wird daraufhin in ein sogenanntes trocken Becken geleitet. Wo sich dann, und das auch nur an Tagen, wenn die Witterungsverhältnisse stimmen, diese wunderbaren Salzkristalle an der Wasseroberfläche bilden.
Die Herstellung der Salzblume ist wie gesehen sehr arbeitsintensiv. Es bildet sich nur an Tagen, wenn es die richtige Menge an Wind bläst und heiß ist, als oberste Schicht (1 cm) in den Salzbecken, wo sich die Salzlake befindet. Es wird unter anderen in der Bretagne, in der Camargue, in Indien, oder auf Madagaskar gewonnen.
Das Camarguesalz ist ein delikates Tischsalz. Mit seiner unvergesslichen knusprigen und typischen Konsistenz verfeinert es, mit dieser zusätzlichen Eigenschaft, Ihre kulinarischen Kreationen. Es ist außerdem ein reines Natur Salz mit einem wunderbaren Geschmack. Salz in der richtigen Menge gehört in jedes Essen und es unterstreicht den Eigengeschmack der verwendeten Produkte in einer Speise.
Ein 100 % natürliches Salz ohne Zusatzstoffe.
Auch das Guérande Salz ist ein sehr bekanntes und beliebtes Meersalz unter Sterneköche und Gourmets, beide schwören darauf. Es hat eine zarte, knusprige Konsistenz und einen reinen Geschmack. Es ist eines der teuersten und besten Salze der Welt, überzeugen sie sich selbst. Guérande Salz ist ein nach mittelalterlicher Tradition in Handarbeit hergestelltes Salz, keine Maschinen oder künstliche Zusätze. Das Gourmetsalz bildet sich nur an bestimmten Tagen im Jahr, es ist ein feines Zusammenspiel von Handwerkskunst und Natur.
Das Guérande-Salz wird im Süden der Bretagne produziert. Guérande auch als weißes Land bezeichnet hat eine lange Tradition im Abbau von Salz. Seit dem Mittelalter baut man es hier an. Die hiesigen Salinen haben eine Größe von ca 2000 ha.
Die Salzgärten der Guérande liegen in einer natürlichen Sumpflandschaft. Sie ist verbunden mit dem Atlantischen Ozean. Auch diese Salinen nutzen die tägliche Flut zur Flutung der Salzgärten auf natürliche Weise mit Wasser. Während des Tages verdunstet dann ein Großteil des Wassers, durch die Sonneneinstrahlung und den Wind, der dann die Feuchtigkeit davon trägt. Dadurch steigt die Salzkonzentration im restlichen Wasser und die sogenannte Sole entsteht. Die Sole leitet man weiter in andere Salzbecken, um ein erneutes Verdünnen durch die nächste Flut zu vermeiden. Im Erntebecken kristallisiert sich das Meersalz in den folgenden Tagen und die Ernte erfolgt manuell durch abschöpfen.
Die Salzblume aus der Guérande bildet sich nur an besonders warmen Tagen. Nicht nur die intensive Sonneneinstrahlung ist wichtig, sondern auch das es die genau richtige Menge an Wind gibt. Nicht zu windig aber auch nicht gänzlich windstill darf es sein. Und ein regenreicher Sommer reduziert die Ernte Menge des Salzes ungemein. Wenn die Natur es also will, bildet sich dieses Salz als feine, weiße Flocken an der Wasseroberfläche. Das Gourmetsalz aus Guérande hat eine weiße bis blass-rosa Farbe.
Die Salzblume aus Guérande gehört laut Spitzenköchen zu den besten ihrer Art. Es hat ein unverkennbares süßliches Aroma und eine feine knusprige Konsistenz.
Das Gourmetsalz aus Guérande passt zu allen Speisen, wobei ich es ausschließlich als Tisch Salz verwende. Bei einem Grillfest kommt es besonders gut zur Geltung, wenn sie gegrilltes Fleisch, Fisch oder Gemüse damit abschmecken. Sie spüren so seine einmalige Konsistenz und Aroma.
Fleur de Sel Madagaskar ist ein delikates Meersalz mit einem reinen Geschmack und einer knusprigen Konsistenz. Es ist ein natürliches Salz ohne künstliche Zusätze, gewonnen aus dem Indischen Ozean, in reiner Handwerksarbeit. Auch dieses Salz ist ein beliebtestes Salz der Sterneköche, da es mild und einen unverfälschten Geschmack hat.
Die Gewinnung von der Salzblume gehört zur ältesten Handwerkskunst und ist nicht nur harte Arbeit, sondern auch ein feines Zusammenspiel von Mensch und Natur.
Zur Produktion von diesem Salz benötigt man künstlich angelegte Wasserbecken oder Seen. Hierhin wird das Wasser vom Ozean bei Flut geleitet. Im Laufe des Tages verdunstet das Wasser in diesen Becken bei hoher Sonnenstrahlung und Wind. Zurück bleibt eine hoch konzentrierte Salzlake, die in ein Trockenbecken weitergeleitet wird. In diesen Trockenbecken verdunstet das restliche Wasser und zurückbleibt Meersalz.
Es bildet sich aber nur an Tagen mit ausstreichend Hitze und ganz wichtig, wenn die richtige Menge an Wind bläst. Damit es sich auf der obersten ca. 1 cm dicken Schicht bildet Bedarf es nicht zu viel Wind aber auch nicht zu wenig sein. Wenn es sich gebildet hat, wird dieses vorsichtig per Hand abgeschöpft.
Dieses Fingersalz passt zu allen Gerichten. Es ist wie gesagt ein sehr delikates Salz, welches den Eigengeschmack der Speisen verstärkt. Ferner hat es keine künstlichen Zusätze und kann somit das Aroma Ihrer Speisen nicht verfälschen. Es ist ein intensives Salz, das sich langsamer auflöst und sparsamer als reguläres Salz verwendet wird.
Ganz besonders ist zu empfehlen es als Tischsalz zu verwenden. Es ist ideal zum Würzen von gegrilltem Fleisch, Fisch, Geflügel, Lamm und Gemüse. Hierfür bieten wie Ihnen auch eine leckere Variante unseres Fleur de Sel Madagaskar auch mit Grillgewürzen an. Es ist ein eleganter Begleiter bei einem Grillabend.
Außerdem passt es hervorragend zum Würzen von Bruschetta, oder anderen delikaten Vorspeisen.
Wir bieten ihnen unsere Salzblume aus Madagaskar auch in unterschiedlichen Mischungen an. Zum Beispiel mit Kardamom, Hibiskus Blüten oder Grillgewürzen. Sie können aber auch Ihre eignen Mischungen ausprobieren. Zu Fisch eignet sich eine Mischung mit feiner Bio Zitronen Schale, oder mischen sie es mit wilden Kräutern und geben es auf ein Butterbrot.
Die Salzblume aus Madagaskar mit Chili Ancho ist eine aromatische Mischung von Orlandosidee - Gewürze. Die knusprige Konsistenz des Salzes ist fein abgestimmt mit Chili Ancho. Fleur de Sel Chili Ancho hat einen delikaten salzig und süß rauchigen Geschmack von Chili Ancho.
Es ist eine wundervolle Kombination, die zu vielen Speisen passt. Sie können es für Grillfleisch, Gemüse oder auf Salate verwenden. Chili Ancho hat eine milde Schärfe von 3-4 auf einer Skala bis 10.
Chili Ancho ist das getrocknete und gemahlene Chili Pulver der Poblano Chili. Der Ancho Chili schmeckt rauchig- süßlich mit Noten nach Rosinen und Pflaumen. Seine Schärfe ist auf einer Skala von 10 bei 3-4.
Die Salzblume mit Chili Chipotle Jalapeno grün ist eine schmackhafte Gourmetsalzmischung von Orlandosidee - Gewürze. Die delikate, knusprige Konsistenz vom Salz vereint mit dem rauchig süß-scharfen Geschmack des Chilis Chipotle Jalapeno grün ist einfach unvergesslich. Probieren sie es auch einmal vor allem zu Gegrilltem, auf Salat, gegrilltem Lamm, Fleisch oder als Vegetarier auch auf Grillgemüse. Sie werden begeistert sein. Ich habe ein Gläschen dieses delikaten Salzes mit Chili Chilpotle Jalapeno grün auf dem Tisch zu stehen und verwende es sehr gerne auf gegrillten Auberginen und Zucchini.
Der Chili Chipotle Jalapeno grün ist eine unreif geerntete aromatische und geräucherte Chili Sorte der Gattung Capsicum Annuum. Dies ist eine längliche Chilischote mit einer runden Spitze. Sie zählt zu den fleischigen Chili Sorten. Die Jalapeno-Chili-Schoten werden 7-8 cm lang und sind 2-4 cm dick. Die noch unreifen und somit grünen Chipotle Chili Schoten werden nach der Ernte geräuchert. Sie haben ein rauchiges süß scharfes Aroma. Die Chili Chipotle ist aus der Südstaaten Küche der USA nicht wegzudenken. Sie verfeinern viele Gerichte in der Küche Texas und auch Mexikos.
Inh. Carola Berardi
Alt-Tempelhof 23-25
12103 Berlin
Tel: +49 30 720 11 318
Fax: +49 30 7928189
Bürozeiten: 8 Uhr -17 Uhr
Mo-Fr