Dillsamen, getrocknete Dillfrüchte, Anethum graveolens

Orlandosidee
80004
Ab
exkl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
🛒
  • Beschreibung

Dillsamen Gewürz kaufen

  • Dillsamen haben ein delikates Anisaroma
  • erinnern an süßen Kümmel
  • für Vegetarier und Veganer
  • würzt Gemüse wie Spinat, Kohl, Möhren, rote Beete
  • Hülsenfrüchte: Kichererbsen, Linsen.

Was sind Dillsamen?

Dillsamen sind die getrocknete Dillfrüchte der einjährigen Pflanze Anethum graveolens.  Außerdem gehört sie zur Familie der Doldenblütler und stammt ursprünglich aus Vorderasien. Jedoch wächst sie heute im östlichen Mittelmeerraum, Russland und den USA. Des Weiteren wird sie nicht nur für Ihre Samen, sondern auch für Ihr Kraut kultiviert.

Heute wird Dill weltweit angebaut, wobei die Hauptproduzenten für Dill Früchte Indien und Nordafrika sind.

Dill hat in der deutschen Sprache mehrere Namen welche wie folgt lauten: Gurkenkräutel, Dille, Jill, Kapernkraut, Gurkenkraut oder auch Blähkraut. Einigen davon hören sich in der heutigen Zeit etwas komisch an und von anderen kann man auch Wirkungen ableiten.

Der indische Dill wird überwiegend für seine Samen angebaut, dieser wird auch Sowa genannt.

Wie sieht das Gurkenkraut und deren Samen aus?

Gurkenkraut ist eine einjährige Pflanze mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,20 m. Ihre Stängel wachsen aufrecht, sind verästelt und rund. Sie haben luftige Blätter das Dillkraut und eine gelbe Blütendolde. Ihre Gurkenkrautsamen sind grünlich-braun und haben eine ovale Form. Ferner sind sie etwas platt und haben eine gerillte Oberfläche.

Aroma Profil

Die Dillsamen haben einen süßen, warm & würzigen Geschmack. Es ist eine Mischung aus süßen Kümmel und Anis. Sie sind intensiv und passen am besten zu intensiven Speisen.

Kulinarische Verwendung

Es ist ein typisches Gewürz um Gemüse einzulegen vor allem Gurken. Sie können mit diesen kleinen Samen auch Essig aromatisieren. Es ist ganz einfach. Zerstoßen sie 2 Eßlöffel und geben sie diese in ein Einmachglas mit einem Weißweinessig. Das Glas sollte für circa 2 -3 Wochen an einem kühlen & dunklen Ort gelagert werden bevor sie Ihr Selbstgemachtes Dill-Essig für Salatdressings verwenden können.

Gurkenkraut Samen würzen außerdem Fischgerichte. Sie können sie zum Beispiel in eine Sahnesoße mischen und diese zu fast allen Fischsorten servieren. Oder sie würzen mit Ihnen, Tomatensalate, Mayonnaisen, Eierspeisen wie Rührei oder Omelett. Aber auch Gemüse wie Kohl, Spinat, Linsen, Möhren, Gurken oder rote Beete verfeinern sie mit ihrer tollen würze.

Die türkische Küche würzt mit diesem intensiven Gewürz Bohnen, Reis oder auch Zucchini.

Dillsamen passen sehr gut mit folgenden Gewürzen zusammen: Chili, Knoblauch, Kurkuma, Senf, Kreuzkümmel, Ingwer und Koriander.

Wirkung und Anwendung in der Geschichte

Die Dillpflanze ist schon bei den Ägyptern und Römern bekannt. Hier wurde sie gerne gegen Übelkeit, Magenbeschwerden, Durchfällen und bei Verdauungsbeschwerden genommen.

Dillsamen kaufen bei Orlandosidee im Gewürze Shop.

Verwandte Produkte