Dillsamen – Aromatisches Gewürz für vielfältige Anwendungen
Dillsamen sind die getrockneten Früchte der Pflanze Anethum graveolens. Sie stammen ursprünglich aus Vorderasien und werden heute unter anderem im östlichen Mittelmeerraum, in Russland und den USA angebaut. Dillsamen zeichnen sich durch ihr unverwechselbares Aroma aus und sind ein fester Bestandteil der deutschen, türkischen und indischen Küche.
Wie sehen Dillsamen aus?
Die kleinen, grünlich-braunen Samen haben eine ovale Form mit einer leicht gerillten Oberfläche. Sie stammen von einer einjährigen Pflanze, die bis zu 1,20 m hoch wächst und auffällige gelbe Doldenblüten trägt.
Aroma und Geschmack
Dillsamen besitzen ein warmes, würziges und leicht süßliches Aroma. Ihr Geschmack erinnert an eine Mischung aus Kümmel und Anis. Sie eignen sich besonders gut zum Verfeinern herzhafter Speisen.
Kulinarische Verwendung von Dillsamen
Dillsamen sind vielseitig einsetzbar. Besonders beliebt sind sie zum Würzen von eingelegtem Gemüse, etwa bei Gurken. Auch zum Aromatisieren von Essig eignen sie sich hervorragend: Einfach 2 EL Dillsamen leicht zerstoßen und in Weißweinessig einlegen – ideal für Salatdressings.
Weitere beliebte Anwendungen:
- Fischgerichte: In Sahnesoßen oder als Würzung für gebratenen oder gedämpften Fisch
- Salate und Gemüse: Für Tomatensalat, Rote Beete, Linsen, Spinat, Kohl oder Möhren
- Eierspeisen: In Rührei, Omelett oder als Topping auf gekochten Eiern
- Reis, Bohnen, Zucchini: Klassische Zutaten in der türkischen Küche
- Currys und Eintöpfe: In der indischen Küche ein beliebtes Gewürz
Kombinationen mit anderen Gewürzen
Dillsamen lassen sich gut mit weiteren Gewürzen kombinieren. Besonders harmonisch sind Mischungen mit:
Aufbewahrung von Dillsamen
Lagern Sie Dillsamen stets luftdicht, trocken und lichtgeschützt. So bleiben Geschmack und Duft lange erhalten.
Jetzt Dillsamen kaufen – bequem online im Orlandosidee Gewürze Shop.