Kardamom gemahlen
- süß-würzig & leicht scharfes Aroma
- duften nach Zitrone, Sandelholz, Rose, Eukalyptus und Honig
- ideal für Heißgetränke, Yogi Tee, Glühwein und Kaffee
- zum Backen, Milchreis, Obstsalat
Was ist Kardamom?
Kardamom ist ein Gewürz. Es sind kleine, grüne, ovale Kapseln. Sie haben einen sehr schönen Duft, der an den Orient erinnert. Wer schon einmal arabischen Kaffee getrunken hat, kennt den Kardamom daher. Er wird sehr gerne zum Aromatisieren vom Kaffee verwendet. Im Gegensatz zu seiner kleinen Größe ist der Kardamom stark im Geschmack. In Indien ist sie die Königin der Gewürze. Hier haben sie eine lange Tradition dieses Gewürz zu verwenden und das seit über 2000 Jahren. In den schattigen Plätzen des Waldes wächst der beste Kardamom, weil es hier schön feucht ist. Diese ausdauernde, hochwachsende Pflanze gehört zu den Ingwer-Gewächsen und ist dem Bambus sehr ähnlich. Sie hat eine Wuchshöhe von 3-4 Metern. Ihre schönen Blumen umschließen ovale Kapseln mit drei Kammern, welche mit braunen Körnern gefüllt sind. Diese delikaten Kardamomfrüchte müssen vor dem Aufplatzen in der Zeit von September bis Dezember geerntet werden. Daraufhin werden sie unter der Sonne für ca. 4 Tage getrocknet. Die Kardamomfrüchte sind hart und grün.
Wie schmeckt er?
Die kleinen schwarzen Körner der Kardamom Kapseln enthalten ein ätherisches Öl. Diese haben ein süßlich würzig-scharfes Aroma. Sie duften betörend nach Zitrone, Sandelholz, Eukalyptus, Rose und Honig. Diese einmalige Komposition wird nicht nur in der indischen, sondern auch in der asiatischen und arabischen Küche seit Jahrhunderten geschätzt. Hierzulande wird sie auch immer beliebter aufgrund ihres komplexen Aromaprofils.
Kulinarische Verwendung
Die indische und pakistanische Küche verwendet gemahlenen Kardamom für Reisgerichte in Curry und Eintöpfe. Die vietnamesische Küche verwendet ihn für die Nudelsuppe PHO welche entweder mit Rindfleisch oder Geflügel serviert wird. Gemahlener Kardamom kann über Obstsalaten, Chicorée, Fischmarinaden sowie auch auf Milchreis gestreut werden.
Gewürzmischungen mit gemahlenem Kardamom
Viele Gewürzmischungen haben Kardamom als Zutat. Er ist zu finden in Curry, Tahiti-Gewürzmischung, Masala Süß, Berbere, Baharat, Lamm Tajine, African Rub, Lebkuchen-Gewürz sowie Ras el Hanout und vielen mehr zu finden.
Ein Gewürz für Getränke
Gemahlener Kardamom ist ideal zum Würzen von Getränken. Er würzt Yogi Tees oder andere Schwarz Tee Sorten. Hier wird er in Glühwein und in arabischen Ländern in Kaffee gegeben. Kindern schmeckt er in einem Glas warmer Milch gesüßt mit einem Teelöffel Honig oder in Kakao.
Kardamom gemahlen- Elettaria cardamomum gehört zur Kategorie indische Gewürze und ist im online Shop zum Kaufen verfügbar in Gebinde Größen ab 50 g- 1kg.