Cumin (Cuminum cyminum) – Aromatic Spice with Earthy Character
Cumin seeds, botanisch bekannt als Cuminum cyminum, stammen aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Die getrockneten Samen zeichnen sich durch ein intensives Aroma mit erdig-warmen und leicht bitteren Noten aus. Sie sind in vielen internationalen Küchen ein fester Bestandteil, insbesondere in der mediterranen, indischen und nordafrikanischen Kochtradition.
Eigenschaften und Geschmack von Cumin
Cumin hat einen unverwechselbaren Duft: warm, würzig und leicht nussig mit erdiger Tiefe. Sein Geschmack ist kräftig, leicht scharf und kann durch kurzes Anrösten in der Pfanne noch intensiver hervorgehoben werden.
Verwendung von Cumin in der Küche
Die vielseitige Einsetzbarkeit macht Cumin zu einer beliebten Zutat in zahlreichen Gerichten:
- In indischen Gerichten wie Linsencurrys, Dal oder Reiszubereitungen
- In orientalischen und nordafrikanischen Rezepten wie Couscous oder Gewürzmischungen für Fleischgerichte
- In europäischen Spezialitäten wie Sauerkraut (z. B. in Deutschland) oder Käse (z. B. Gouda in den Niederlanden)
- Für Gemüsegerichte mit Kichererbsen, Linsen oder Kartoffeln
Cumin eignet sich auch für Suppen, Eintöpfe oder gebratenes Gemüse. Für eine besonders aromatische Note empfiehlt sich die Verwendung in Verbindung mit Hülsenfrüchten oder Getreidegerichten.
Cumin in Gewürzmischungen
Aufgrund seines charakteristischen Aromas ist Cumin ein wichtiger Bestandteil vieler internationaler Gewürzmischungen, z. B.:
Welche Gewürze passen zu Cumin?
Cumin harmoniert mit vielen Gewürzen und eignet sich besonders gut in Kombination mit:
Aufbewahrung von Cumin
Um das Aroma von Cumin möglichst lange zu bewahren, sollte der Samen trocken, luftdicht und lichtgeschützt gelagert werden – idealerweise in einem gut verschlossenen Glasbehälter.
Cumin online kaufen
Bestellen Sie Cumin-Samen bequem in unserem Online-Shop. Ob für Gewürzmischungen, Reisgerichte oder orientalische Rezepte – Cumin verleiht Ihren Speisen eine unverwechselbare Geschmacksnote.