Aleppo Pfeffer, Pul Biber Chiliflocken

Orlandosidee
80879
Ab
zzgl. Versand
    Lieferzeit:3-5 Werktage
In den Korb
  • Beschreibung

Aleppo Pfeffer – Pul Biber Chiliflocken mit fruchtiger Schärfe

Aleppo Pfeffer, auch als Pul Biber bekannt, ist eine aromatische Gewürzzubereitung aus der Türkei. Die grob gemahlenen Chiliflocken zeichnen sich durch eine milde Schärfe, fruchtige Tomaten-Noten und ein leicht rauchiges Aroma aus.

Was ist Aleppo Pfeffer?

Botanisch betrachtet ist Aleppo Pfeffer kein echter Pfeffer, sondern eine Gewürzzubereitung aus getrockneten Chilis der Sorte Capsicum annuum. Der Name „spanischer Pfeffer“ stammt aus älteren englischen Quellen und bezeichnet Paprika- und Chilivarianten dieser Pflanzenart.

Herkunft und Verarbeitung

Die Chilis werden traditionell in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien angebaut. Nach der Ernte werden die Früchte entkernt, schonend getrocknet und anschließend mit Sonnenblumenöl und Salz verfeinert. Diese Verarbeitung sorgt für die geschmeidige Konsistenz, die intensive Farbe und das ausgewogene Aroma der Pul Biber Flocken.

Typischer Geschmack

Aleppo Chili überzeugt durch eine harmonische Mischung aus fruchtigem Geschmack, milder Schärfe und rauchiger Tiefe. Das Aroma erinnert leicht an Tomatenpulver, ergänzt durch Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Salz.

Verwendung in der Küche

In der nahöstlichen Küche ist Aleppo Pfeffer sehr beliebt, zum Beispiel in Rezepten wie Acuka, Muhammara, Ful Medames oder Lamm-Köfte. Auch in Europa und Nordamerika wird Pul Biber zunehmend geschätzt – besonders als milde Alternative zu scharfem Chili.

Verarbeitung mit Öl und Salz

Die Verarbeitung mit Pflanzenöl und Salz ist traditionell und dient der Geschmacksentwicklung sowie der Konservierung. Da die Chilis nicht vollständig getrocknet werden, bewahren sie einen Teil ihrer natürlichen ätherischen Öle – das sorgt für das typische Aroma und die weiche Konsistenz.

Kombination mit anderen Gewürzen

Chiliflocken wie Aleppo passen sehr gut zu Oregano, Thymian, Knoblauch, Kreuzkümmel und Koriander. Ideal für orientalische und mediterrane Gerichte.

Hinweis zur aktuellen Herkunft

Aufgrund der politischen Lage in Syrien stammt Aleppo-Pfeffer heute hauptsächlich aus der Türkei. Die Herstellung erfolgt weiterhin nach traditioneller Art.

Aufbewahrung

Für optimalen Geschmack sollten Sie Aleppo Chili nach dem Öffnen in einen luftdicht verschlossenen Behälter umfüllen. Lagern Sie das Gewürz kühl, trocken und lichtgeschützt.

Zutaten: Chili, Sonnenblumenöl (8 %), Salz (4 %)

Verwandte Produkte