Tomatenpulver – Der vielseitige Allrounder in der Küche
- extra fein gemahlenes Tomatenpulver mit intensivem Aroma
- Ideal für Soßen, Suppen, Smoothies und mehr
- Verfeinert Teige und aromatisiert Brot und Pasta
Tomatenpulver – Ein vielseitiges Gewürz mit kräftigem Geschmack
Tomatenpulver von Orlandosidee ist ein Gemüsepulver mit kräftigem, fruchtigem Tomatengeschmack, das zahlreiche Gerichte abrundet. Es eignet sich hervorragend zum Würzen von Soßen, Suppen, Smoothies und vielen weiteren Speisen. Auch Teige für Pasta oder Brot lassen sich damit geschmacklich und farblich verfeinern.
Tomatenpulver aus sorgfältig ausgewählten Tomaten
Unser Tomatenpulver wird aus ausgewählten Tomaten hergestellt, die schonend getrocknet und fein vermahlen werden. Es enthält keine zugesetzten Aromen oder Farbstoffe und eignet sich für vielfältige Anwendungen in der Küche – von Suppen über Soßen bis hin zu herzhaften Backwaren.
Wofür wird Tomatenpulver verwendet?
Tomatenpulver kann zum Würzen von Soßen oder als Bindemittel für Suppen verwendet werden. Auch zum Färben von Teigen, etwa bei Pasta oder Brot, ist es beliebt. Für eine einfache Tomatensuppe mischt man 20 g Pulver mit 250 ml kaltem Wasser und erhitzt es unter Rühren etwa 8 Minuten lang. Das Ergebnis ist eine leuchtend rote Suppe mit kräftigem Tomatenaroma.
In herzhaften Smoothies sorgt Tomatenpulver für eine interessante Geschmacksnote – ideal für kreative Rezepte im Sommer und Winter.
Traditionelle Verwendung in der Küche
Tomatenpulver wird häufig zur Färbung von Teigen verwendet, zum Beispiel für Pasta. In Kombination mit Spinatpulver oder Rote-Bete-Pulver entstehen bunte und aromatische Teigwaren. Auch für Brot, Focaccia, Grissini und andere Backwaren bietet sich Tomatenpulver als aromatisierende Zutat an.
Was steckt hinter dem Tomatenpulver?
Unser Tomatenpulver wird aus konzentriertem Tomatenmark gewonnen, das durch ein mechanisches Sprühverfahren schonend getrocknet wird. Dabei wird das Konzentrat zerstäubt und durch einen Heißluftstrom geführt, wodurch es unter Einfluss von Luftdruck und Schwerkraft zu Pulver wird. Diese Methode sorgt für ein intensives Aroma.
Das resultierende feine Pulver wird sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch im Haushalt als Zutat für Trockenmischungen, Suppen oder Saucen verwendet.
Die größten Tomatenproduzenten und -konsumenten weltweit
Weltweit werden jährlich über 177 Millionen Tonnen Tomaten produziert. Zu den führenden Produzenten gehören:
- China mit 56.423.811 Tonnen jährlich
- Indien mit 18.399.000 Tonnen jährlich
- USA mit 13.040.000 Tonnen jährlich
- Türkei mit 12.600.000 Tonnen jährlich
- Ägypten mit 8.000.000 Tonnen jährlich
- Italien mit 6.437.572 Tonnen jährlich
Bemerkenswert ist, dass Italien weltweit der größte Tomatenkonsument ist.
Aufbewahrung von Tomatenpulver
Tomatenpulver ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und sollte daher luftdicht verschlossen an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort gelagert werden. Bei sachgemäßer Aufbewahrung bleibt es über längere Zeit aromatisch und qualitativ hochwertig.