Senfpulver – Würziges Gewürz für Dressings, Marinaden und mehr
Senfpulver wird aus gemahlenen weißen Senfkörnern hergestellt und verleiht Gerichten eine pikante, aromatische Note. Es ist vielseitig einsetzbar – von Salatdressings über Grillmarinaden bis hin zu Gewürzmischungen.
Was ist Senfpulver?
Senfpulver entsteht durch das Mahlen der Samen der Senfpflanze (Sinapis alba), die zur Familie der Kreuzblütler gehört. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südeuropa und wird heute weltweit angebaut. Der Geschmack entfaltet sich erst durch die Verbindung mit Flüssigkeit – dadurch entsteht die typische Schärfe.
Herkunft und Gewinnung
Die Senfpflanze wächst bis zu 60 cm hoch und entwickelt nach der Blütezeit Schoten mit kleinen, hellgelben Samen. Diese werden geerntet, getrocknet und anschließend zu feinem Pulver verarbeitet. Weißer Senf hat ein milderes Aroma als brauner oder schwarzer Senf und eignet sich hervorragend für die tägliche Küche.
Geschmack und Anwendung
Senfpulver hat ein würzig-scharfes Profil, das an Wasabi oder Meerrettich erinnert. Es ist ein beliebter Bestandteil vieler internationaler Rezepte – besonders in Europa und Asien.
Verwendung in der Küche
Senfpulver eignet sich für:
- Salatdressings und Dips
- Marinaden für Fleisch und Gemüse
- Würzmischungen für Grillgerichte
- Hausgemachte Senfpasten
- Currys und Soßen
Ein Beispiel: Mischen Sie das Pulver mit Zucker, Salz und Essig zu einer kräftigen Senfpaste – ideal für Rouladen oder Frikadellen.
Senfpaste selber machen
So stellen Sie Ihre eigene Senfvariante her:
- Mit Wasser: scharf und intensiv
- Mit Essig: milder Geschmack
- Mit Wein oder Bier: würzig und aromatisch
Verfeinern Sie Ihre Kreation mit Estragon oder Kurkuma für besondere Geschmacksnoten und eine kräftige Farbe.
Zu welchen Gerichten passt Senf?
Fertig angerührter Senf ist ideal als Beilage zu Fleischgerichten wie Roastbeef oder Würstchen. Auch in klassischen Soßen (z. B. Vinaigrette oder Mayonnaise) oder beim Einlegen von Gemüse wird Senfpulver gerne verwendet.
Gewürzpartner für Senfpulver
Kombinieren Sie gemahlenen Senf mit:
- Lorbeer
- Nelken, Zwiebeln, Bockshornklee, Chili
- Dill, Fenchel, Estragon, Koriander
- Kümmel, Kurkuma, Petersilie, Schwarzkümmel
- Pfeffer
Aufbewahrung
Lagern Sie Senfpulver kühl, trocken und lichtgeschützt – idealerweise in einem gut verschlossenen Glasbehälter – um das Aroma lange zu erhalten.
Weitere Informationen zu Senfkörnern finden Sie hier.
Zutaten und Kennzeichnung
Zutaten: Senf gelb (Sinapis alba), teilentölt, ca. 15 % Fett
ALLERGENE: SENF