Braune Senfkörner
- braune Senfkörner sind würzig, nussig & scharf im Geschmack
- zum Einlegen, kochen & marinieren
- Wurstwaren, Gemüse, Würzgurken
- BBQ Saucen, Saucen, Schmorgerichte
Wie schmecken braune Senfkörner?
Braune Senfkörner haben keinen eignen Geruch. Jedoch wenn man sie kaut, schmecken sie leicht bitter und entwickeln nach einer Weile einen typischen Senf Geschmack.
Wenn man braune Senfkörner röstet, entfalten sie ein Nussaroma und ihre braune Farbe ändert sich zu Grau. Zum Rösten gibt man die Senfkörner entweder ohne Fett in eine Pfanne, mit Öl oder Ghee. Aber bitte denken sie daran, einen Deckel auf die Pfanne zu machen, sonst springen Ihnen die Senfsamen durch die Küche. Bitte beachten sie, dass wenn sie die Senfsamen mit Öl Rösten verlieren sie Ihre Schärfe.
Hier können sie alle Gewürze kaufen, Orlandosidee Ihr Berliner Gewürze Shop im Internet.
Wofür verwendet man braune Senfkörner ?
Aus den braunen Senfkörnenr wird hauptsächlich Dijon Senf oder anderer Tafelsenf hergestellt. Heute gibt es Senf in vielen unterschiedlichen Variationen. Die Firma Edmond Fallot https://www.fallot.com/ stellt Ihren Senf heutzutage mit Gewürzmischungen ( Pain d'épice) oder anderen Edlen Gewürzen her. Ich hatte köstliche Sorten mit Piment d'Espelette, grünen Pfeffer oder mit Estragon. Ein Besuch der Mühle ist sehr empfehlenswert.
Senfsamen werden zum Kochen, Einlegen oder Marinieren verwendet. In Indien verwendet man gemahlene Senfsamen in Curry Pasten, welche vor allem für Fisch Gerichte geeignet sind. Sie würzen außerdem die bekannte indische Linsensuppe Tadka (Rezept unter http://www.manjulaskitchen.com/dal-fry-dal-tadka/).
Mit Senfsamen stellt man außerdem Wurstwaren her. Des Weiteren werden sie zum Einlegen von Gewürzgurken oder anderem Gemüse verwendet. Außerdem verfeinert gemahlener Senf Barbecue Soßen, Soßen generell und Schmorgerichte. Die Senfkörner können sie ganz einfach, in einer kleinen Kaffeemühle, mahlen und kurz vor Ende der Garzeit Ihrem Schmorgericht zufügen, damit er nicht seine ganze Schärfe verliert.
Extra Tipps
- Braune Senfsamen haben einen bitteren Geschmack und eine lang anhaltende Schärfe
- Senfkörner verlieren beim Kochen Ihre Schärfe. Würzen sie am Ende der Garzeit.
- Lagerung: Geben sie die Senfsamen in ein Luftdichtes Gefäß und schützen sie dieses vor direkter Sonneneinstrahlung. Lagern sie es Kühl und trocken . 15 °C ist die beste Temperatur zur Aufbewahrung von Gewürzen.
- Frisch mahlen
- mit gemahlenen Senfsamen das Salatdressing würzen für einen schärfe Kick
Von welcher Pflanze kommen Senfsamen?
Die braunen Senfkörner heißen auch Seraptasenf, indischer Senf oder chinesischer Senf. Ihr botanischer Name lautet Brassica juncea.
Die braunen Senfsamen sind die Samen der Senfpflanze welche zur Familie der Kreuzblütengewächse (Cruciferae) gehört. Diese haben Ihren Ursprung in Indien. Heute werden sie in Mitteleuropa, Indien und Kanada kultiviert. Es ist ein einjähriges Kraut mit einer Wuchshöhe von circa 1 Meter.
Die Ernte von Senfsamen
Senf reift in 50 - 100 Tagen nach der Aussaat heran und kann geerntet werden. Da die braune Senfsorte, bei ihrer Reife Ihre Schoten, welche die Samen beinhalten, geschlossen halten, können sie auch später geerntet werden. Diese Sorte kann nach Ihrer Trocknung auf dem Feld direkt mit einem Mähdrescher geerntet werden. Andere Sorten müssen vor Erreichen der Reife geerntet werden, da sich sonst Ihre Schoten öffnen und Ihre Senfsamen verlieren.
Die Ernte der braunen Senfsamen ist somit einfacher als die der anderen Sorten. Aufgrund Ihrer geschlossenen Schoten ist der Ernte Ertrag höher. Dies ist auch der Grund, warum die braunen Senfsamen die Schwarzen fast gänzlich ersetzt haben auf dem Weltmarkt.