Goji Beeren - gemeiner Bocksdorn
- Goji Beeren unser Super Food im Shop
- süß - sauer im Geschmack
- Joghurt, Smoothies, Müsli
Goji Beeren - gemeiner Bocksdorn-super Food
Gojibeeren sind die Früchte des gemeinen Bocksdorns. Der lateinische Name der Goji Beeren ist Lycium barbarum. Des Weiteren stammen sie aus der Familie der Nachtschattengewächse. Weiterhin ist der gemeine Bocksdorn ein dorniger, winterharter Strauch mit einer wuchs Höhe von 2-4 Metern. Während der Blütezeit von Juni bis August trägt er violette, trichterförmige Blüten. Außerdem reifen seine roten Früchte von August bis Oktober. Anbaugebiete
Die in Europa verkauften Goji Beeren werden heutzutage in China angebaut. Die größten Anbauregionen liegen im Norden und Westen Chinas. Die Region Ningxia ist die ertragreichste Region Chinas mit 50 000 Tonnen im Jahr 2013. Hier liegen die Felder entlang dem Yellow River (Huang He) und das schon seit über 700 Jahren. In der Hauptstadt von Ningxia , Yinchuan feiern die Chinesen seit 2000 jährlich ein Fest zu Ehren der Gemeinen Bocksdorn Beeren. Dieses Fest ist zeitgleich mit der Ernte im August.
Namen
Im deutschsprachigen Raum nennt die Gojibeere auch Wolfsbeere, Bockdornfrucht oder chinesische Wolfsbeere. Des Weiteren heißt sie im englischen Goji, Goji Berry oder Wolf Berry. Des Weiteren heißt sie in China auch Glückbeere oder Roter Diamant.
Wie schmecken Gojibeeren?
Gojibeeren schmecken süß bis sauer und werden in der chinesischen Küche mitgekocht. In Deutschland mischt man die Gojibeeren gerne in Müslis, Smoothies oder Joghurts. Sie eignen sich auch als Snack für zwischendurch.
Allergie
Laut Wikipedia können Gojibeeren aber auch Allergien auslösen. Somit sollten Allergiker und Herzpatienten Gojibeeren erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt verzehren.
Goji Beeren und eine große Vielfalt an Gewürzen können sie jetzt ganz bequem online bestellen. Gewürze in bester Qualität kaufen sie bei Orlandosidee® Gewürze der Sterneköche seit 2005.