Bourbon Vanilleschoten aus Madagaskar – 15–18 cm
Bourbon Vanilleschoten (Vanilla planifolia) stammen aus Madagaskar und zeichnen sich durch ein süßlich-würziges Aroma aus. Sie eignen sich ideal zur Verfeinerung von Süßspeisen und Getränken.
Verwendung in der Küche
Diese Vanilleschoten passen hervorragend zu:
- Pudding, Eis, Kuchen und Crème Brûlée
- Fruchtkompott oder Milchreis
- Herzhaften Gerichten wie Saucen oder Fisch
- Vanillezucker und Vanillesalz
Schneiden Sie die Schoten der Länge nach auf, kratzen Sie das Mark aus und verwenden Sie es direkt in Ihren Rezepten. Die ausgekratzte Schote kann getrocknet und zu Vanillepulver gemahlen werden.
Herkunft und Herstellung
Bourbon Vanille stammt von der Orchideenart Vanilla planifolia, die unter tropischen Bedingungen auf Madagaskar wächst. Die Bestäubung erfolgt manuell. Die Schoten reifen über Monate hinweg und werden anschließend fermentiert und sonnengetrocknet.
Qualitätsmerkmale
- Länge: ca. 15–18 cm
- Farbe: dunkelbraun, leicht ölig
- Konsistenz: weich und biegsam
- Intensiver Duft durch natürlich enthaltenes Vanillin
Aufbewahrung
Lagern Sie die Schoten kühl, trocken und lichtgeschützt – idealerweise in einem luftdichten Glasbehälter. Bei Austrocknung hilft ein kurzes Bad in lauwarmem Wasser zur Rehydrierung.
Bestellen bei Orlandosidee
Unsere Bourbon Vanilleschoten sind in verschiedenen Mengen erhältlich. Jetzt bequem online kaufen und aromatische Vanille in Ihre Küche bringen.