rohrzucker-vanille-orlandosidee

Vanillezucker - Rohrzucker mit Vanille

Orlandosidee
80602
Ab
zzgl. Versand
    Lieferzeit:sofort lieferbar
In den Korb
  • Beschreibung

Was ist Zuckerrohr? Was ist Rohrohrzucker?

Rohrohrzucker mit natürlicher Vanille von Orlandosidee® zeichnet sich durch ein mildes Karamellaroma aus, das mit dem natürlichen Duft echter Bourbon-Vanille kombiniert wird.

Rohrohrzucker ist ein naturbelassener Zucker, der aus Zuckerrohr (Saccharum officinarum) gewonnen wird – einer tropischen Pflanze aus Ostasien. Die Pflanze gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae), erreicht eine Höhe von etwa 3 bis 6 Metern und einen Durchmesser von 2 bis 4,5 cm.

Verwendung von Vanille-Rohrohrzucker

Diese Zuckerkomposition eignet sich zum Süßen von heißen und kalten Getränken wie Tee, Cappuccino oder Milch sowie für die Zubereitung von Backwaren, Fruchtdesserts oder hausgemachten Likören. Auch für Cocktails oder cremige Speisen wie Sahne oder Eierlikör ist sie eine vielseitige Zutat.

Vanillezucker – Rohrohrzucker mit natürlicher Vanille kaufen

Unser Vanillezucker besteht aus Rohrohrzucker und echter Bourbon-Vanille. Er enthält keine künstlichen Aromen oder Zusatzstoffe.

Welche Arten von Rohrzucker gibt es?

  • Weißer Zucker: mehrfach raffiniert
  • Hellbrauner Zucker: einmal raffiniert, mit geringer Melasse
  • Vollrohrzucker: unraffiniert, mit hohem Melasseanteil und karamellartigem Geschmack

Botanische Informationen zum Zuckerrohr

Zuckerrohr bevorzugt Temperaturen zwischen 25 und 30 °C sowie eine gute Wasserversorgung. Staunässe sollte jedoch vermieden werden – daher wird es häufig in hügeligem Gelände angebaut. Bei Temperaturen unter 15 °C stellt die Pflanze ihr Wachstum ein.

Weltweite Zuckerrohrproduktion

Brasilien ist heute der weltweit größte Produzent von Zuckerrohr, gefolgt von Indien, Australien und Südafrika. Auch in Europa gibt es kleinere Anbaugebiete, z. B. in Spanien (Andalusien), auf Zypern, Malta und in Sizilien (Nähe Catania).

Wer in tropische Länder reist, wird oft den süßlichen Duft frisch gepressten Zuckerrohrsafts in der Luft bemerken – ein Hinweis auf nahegelegene Zuckerrohrpressen, bei denen frisch gepresster Saft verkauft wird.

Wie wird Rohrohrzucker hergestellt?

Zuckerrohr enthält etwa 10–20 % Saccharose. Nach der Ernte wird das Zuckerrohr von den Blättern befreit, zerkleinert und durch Walzen gepresst. Der gewonnene Saft wird anschließend gefiltert, eingedickt und durch Kristallisation verarbeitet. Der daraus entstehende Rohrohrzucker enthält noch Anteile natürlicher Melasse.

Aufbewahrung von Vanillezucker

Lagern Sie Vanillezucker wie alle Gewürze an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter. Schraubgläser aus Glas sind besonders gut geeignet, da sie wiederverwendbar und leicht zu reinigen sind.

Zutaten:

Rohrohrzucker, natürliches Vanillepulver